Immer öfter wird gesagt, dass man keine Zeit hat. Wofür hätten viele Menschen gerne mehr Zeit? Nach eigener Umfrage würden Jugendliche gerne mehr Zeit haben, um sich mit Freunden zu treffen und mit der Familie zusammen zu sein. Viele Jugendliche sind nach der Schule mit Sport oder Musik beschäftigt, was sie oftmals auch am Wochenende einbindet. Sie sehen jedoch ihre Aktivitäten nicht als genutzte Freizeit, sondern als Pflicht. Leistung und Erfolg stehen immer mehr im Vordergrund, statt Spaß. Einige sagen auch, dass sie gerne mit Freunden ,,abhängen“ würden, jedoch durch ihre damit verbundenen Termine sogar am Wochenende keine Zeit finden.
Die meisten befragten Mädchen im Alter von 12-14 Jahren würden gerne mehr mit ihrer Familie zusammen sein und mit ihnen Unternehmungen machen.Jungen im Alter von 12-14 Jahren hingegen sehnen sich nach mehr Zeit für ihre Hobbys. Diese sind zum Beispiel Computerspielen oder mit sich mit Freunden treffen, um Fußball zu spielen.
Erwachsene zwischen 45 und 50 Jahren hätten gerne mehr Zeit für sich selbst, da durch lange Arbeitszeiten viel Freizeit verloren geht. Somit muss man den Haushalt und private Termine am Wochenende erledigen.
Darum sollte man sich mehr auf Freizeitvergnügen besinnen statt Verpflichtung und gemeinsame Unternehmungen einplanen, die nicht stressen.
Anna Thorack