Marvel’s The Avengers – Top oder Flop?

Seit dem 26.04.2012 läuft nun schon Marvels Superhelden Blockbuster. Dieser Film hat eine große Besonderheit: Es spielt nicht, wie in den gewöhnlichen Marvel Filmen, ein Superheld die Hauptrolle, sondern gleich mehrere. Im Gegensatz zu den beiden anderen bekannten Marvel-Heroteams, den X-Men und den Fantastic Four, deren Mitglieder ihre ersten Comic-Auftritte als Teil ihrer jeweiligen Teams hatten, besteht die Besonderheit der „Avengers“ darin, dass ihre bekanntesten Mitglieder zunächst als eigenständige Superhelden bekannt wurden. Diese Helden ergeben zusammen die „mächtigsten Helden der Welt“.  Zu den Stars der „Avengers“-Einheit gehören: Iron Man, Thor, Hulk, Captain America, Black Widow und Hawkeye. Die „Avengers“ werden von der Sondereinheit S.H.I.E.L.D zusammen geführt und beauftragt, weil Thor’s (angeblicher) Bruder „Loki“ eine für die Menschen unheimlich wichtige Energiequelle gestohlen hat, den Tesserakt, mit der er Portale zu anderen Welten herstellen kann, um sich somit neue Anhänger und Unterworfene zu suchen und die Erde in Angst und Schrecken zu versetzen.

Die Comics zu den „Avengers“ gibt es schon seit mehreren Jahren, allerdings kam es nie zur Filmproduktion, da Marvel die Rechte für Verfilmungen der eigenen Comics über viele Jahrzehnte hinweg an verschiedene Studios vergeben hatte. Deshalb war eine Filmproduktion vorher nahezu unmöglich.

Natürlich lag die Befürchtung nahe, dass sich eine solche Masse an Helden nicht ordentlich in einem Film unterbringen lässt und durch die hohe Starbesetzungen die Handlung in den Hintergrund rückt. Und tatsächlich fällt die Handlung eher dünn aus. Auf plötzliche oder gar spannende Wendungen wird verzichtet und alles in allem ist der Ablauf relativ vorhersehbar. Trotz kleinerer Kritik, gelingt es den Marvel-Studios,  einen actiongeladenen Kinohit auf die Leinwand zu bekommen, der keinen seiner vielen Starcharaktere zu kurz kommen lässt. So bekommt jeder seine eigenen kleinen und großen Momente, in denen er glänzen und sich beweisen darf.

Hier der Trailer zum Film:

Nils Rupprecht, 8d

Kommentiere diesen Artikel ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..