In der Moerser Einkaufszone findet man mehrere und unterschiedliche Eisdielen.
In dieser Serie stellen wir die Moerser Eisdielen in der Innenstadt vor.
Im ersten Teil dieser Serie beginnen wir mit der traditionellen italienischen Eisdiele „Dolomiti“, die am Anfang der Moerser Einkaufsstraße/Zone liegt.
Sie zeichnet sich durch eine zentrale Lage mit Außenbereich aus.
Die Eissorten sind traditionell, es werden keine ausgefallene Sorten, wie „Kräutereis“ oder „Spinateis“, sondern nur normale Eissorten, wie „Schokolade“,“Vanille“;“Erdbeere“ und Co. verkauft.
Aber auch Eissorten für das jüngere Publikum, wie „RED-BULL-Eis“ werden angeboten.
Generell setzt die Inhaberin Silvia Scussel Morbin auf Tradition, Qualität und Regionales. Wie die meisten italienischen Eisverkäufer kommt auch sie aus dem berühmten „Eis-Dorf“Cortina.
Denn alle Eissorten stellen die Mitarbeiter im eigenen Hause und ohne Zugabe von Geschmacksverstärkern, Aromen oder Konservierungsstoffen her.
Es wird sogar frische Milch anstatt Milchpulver oder Fertigmischungen und bei Möglichkeit auch frisches Obst verwendet, welches auch aus regionalem Anbau, „Zum Beispiel (…)Erdbeeren aus Budberg“, stammt.
Bei der Vanilleeisproduktion benutzen die Mitarbeiter sogar echte Vanilleschoten anstatt Vanillin oder sonstigen künstlichen Aromen, obwohl dies deutlich teurer und bei manchen Kunden sogar unerwünscht sind.
Denn einige Kunden können das künstliche Aroma teilweise nicht von dem Geschmack der echten Vanilleschote unterscheiden, oder ihnen „schmeckt nur noch das künstliche Aroma“.
Wem es im Sommer mal zu warm wird, kann sich im Eiscafè Dolomiti (Moers) ein erfrischendes, echt italienisches Eis gönnen.
Frederic Hannen und Daniel Lentzen, 8c