Schüler begeistern Technikberufe

Pädagogen beobachten schon seit Jahren die Entwicklungen der Unterrichtsschwerpunkte an der Hermann-Runge-Gesamtschule und am Gymnasium Adolfinum. Das Ergebnis zeigt, dass die sogennanten ,,MINT-Fächer’’ (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zum  zentralen Bestandteil des Unterrichtsstoffes wurden. Für die Schüler der Jahrgangsstufen Acht bis Zehn startet der ,,Junior-Ingenieur-Akademie’’ . In der Zusammenarbeit mit der Universität Duisburg/Essen und ENNI werden die Schüler in Bereiche hingeführt, welche sie so nicht kennenlernen würden. Mit der Junior-Ingenieur-Akademie wollen die beiden Schulen den Schülern einen Einblick in den Beruf des Ingenieurs geben und die Möglichkeit schaffen, sich mit solchen Studiengänge anzufreunden. Sie arbeitet dabei mit Schulen aus anderen Ländern zusammen.

Norman Braun 7a

Ein Gedanke zu “Schüler begeistern Technikberufe

  1. Gibt es dazu repräsentative Erhebungen? – Ich könnte sonst gleichermaßen behaupten, SchülerInnen interessieren sich besonders für Fremdsprachen oder für Gesellschaftswissenschaften. – Im Schulprogramm des Adolfinum gibt es derzeit keine Priorisierung der MINT-Fächer. – Außerdem sollte darüber reflektiert werden, warum viele Unternehmen über Wettbewerbe Werbung für den Technikbereich machen. In Deutschland fehlt es an Fachkräften im MINT-Bereich. – Ich persönlich (mein Abitur habe ich 1974 mit mathematisch-naturwissenschaftlichem Schwerpunkt abgelegt!) bevorzuge eine ganzheitliche Bildung, in der es nicht nur um technische Machbarkeiten, sondern auch um ethische Bewertungen geht.

Kommentiere diesen Artikel ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..