Weihnachtsmarkt 2012 und das Adolfinum ist dabei

4C4ACA1WCOXXCAOYR177CA3GZQBZCA3RRX2WCAJYWHBACAM8MT5VCAKIK5S1CAV1MLEWCALT50LWCA0ALO7UCAB3D270CAZW9208CA0VUURVCAZ0LZEZCAFMCQVOCA60BYSSCA48KRLXEndlich fängt er wieder an: der Weihnachtsmarkt 2012. Am 30.11.2012 verkauften die Schüler des Adolfinums fleißig Postkarten und Kalender auf dem Weihnachtsmarkt. Die Produkte wurden im Kunstunterricht bei Frau Evers und Herrn Dinkelmann erstellt und werden in jedem Jahr von einer anderen Klasse verkauft. Der Erlös ist natürlich wie in jedem Jahr für einen guten Zweck.

Der Weihnachtsmarkt selber soll vom 29. November bis zum 23. Dezember 2012 dauern. Eine neue Bescherung hat der Weihnachtsmarkt im diesen Jahr auch noch: Denn der Stadtrat hat beschlossen, den Markt bis zum Altmarkt zu erweitern. Deshalb wird es auch rund 81 Aussteller  und Schausteller sowie „Hobby-Bastler“ geben. Aber nicht alle Aussteller werden die 4 Wochen in Moers verbringen, denn viele passen sich an das „Flexi-Hütten-Sytem“. Hierbei können sie ihren Austellplatz für 3 bis 4 Wochen mieten. Aber der Fokus soll im diesen Jahr auf der Handwerkskunst liegen. So gibt es nur noch 3 Glühweinstände und mehr Plätze sind für Vereine reserviert. Nicht nur  dies ändert sich, sondern auch die neue LED-Beleuchtung zwischen Kastellplatz und Altmarkt feiert ihr Debüt, um eine Verbindung zwischen den beiden Schauplätzen des Moerser Weihnachtsmarkts herzustellen. Des weiteren soll es einen XXL-Adventskalender geben, der täglich virtuelle Türchen öffnet und die Besucher zu Preisen anlockt. Um 17.30 Uhr soll dann der Weihnachtsmarkt öffnen.

Norman Braun, 7a

Kommentiere diesen Artikel ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..