Ausnahmsweise ist es am Freitag, den 7.12.2012 in der 5. und 6. Stunde in der Schülerbücherei mucksmäuschen still. Die sechs Juroren, die begleitenden Schüler und Schülerinnen sowie einige Lehrer, darunter Organisatorin Dina Achtermeier, lauschen gespannt dem Vortrag der späteren Siegerin Eda Kaygisiz aus der Klasse 6d.
Sie liest aus ihrem Lieblingsbuch „Mörderische Verabredung“ von R. L. Stine vor.
Mit viel Engagement, Spaß und erstaunlichem Lesegefühl liest die Schülerin vor und entführt ihre Zuhörer eindrucksvoll in die fantastische Welt voller spannender Abenteuer!
Im Anschluss an ihre Darbietung werden noch vier weitere Schüler der Klassen 6 ihr Können beim Lesen präsentieren.
Die Jury, bestehend aus Holger Runge vom Schlosstheater Moers, Frau Schmelnik von der Stadtbibliothek Moers, Frau Lindenau von der Thalia Buchhandlung in Moers, Frau Kliem von der NRZ, Frau Vollendorf Löcher als neue Unterstufenkoordinatorin und Pia Krichel, die Vorjahressiegerin aus der Klasse 7b, wird am Ende entscheiden müssen, welcher Schüler oder welche Schülerin den Lesewettbewerb am Adolfinum in diesem Jahr gewinnt und in der nächsten Runde erneut antreten darf.
Die Deutsch- und Sportleherin Barbara Reiss, zuständig für die Leseförderung am Gymnasium Adolfinum, ist begeistert von den Lesefähigkeiten der fünf Schüler/innen: „ Ich finde es toll, wie die Schülerinnen und Schüler lesen. Vor allem freue ich mich darüber, dass heute hier auch Jungen lesen, was zeigt, dass die Projekte zur Jungenleseförderung greifen.“
Der Vorlesewettbewerb ist eine Initiative der Stiftung Lesen und wird jedes Jahr für die 6ten Klassen aller Schulformen angeboten. Diese Aktion ist ein wichtiger Baustein innerhalb der Leseförderung am Gymnasium Adolfinum und fest im Schulcurriculum verankert.
Leider kann am Ende nur Einer gewinnen. Aber traurig braucht keiner der jungen Lesesspezialisten zu sein, denn als Trostpflaster gibt es für alle einen großen, bunten Schokoladennikolaus.
Ein Artikel über die Entscheidung ist auch bei der NRZ zu finden: