Pünktlich um acht Uhr beginnt das erste Spiel des Tages zwischen der 8A und 8C. Doch bereits 20 Minuten vorher waren die Mitglieder des Exekutivrats, die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen und die diesjährigen Abiturienten, die im Foyer eine Cafeteria mit Würstchen und Waffeln aufgebaut hatten, da, um früh in den Tag zu starten.
10 Minuten, 14 Mann (und Mädchen), 1 Feld, 1 Ball. Die eine Hälfte Leibchen, die andere buntgemischt. Das sind die wichtigsten Regeln des von der SV initiierten Mittelstufenhallenturnier, Disziplin Fußball. 8er gegen 8er, 9er gegen 9er, E gegen SV, und dann beginnt das Finale zwischen der 8C und 9C. Nach Spielende steht es 1:1, das heißt: Elfmeterschießen. Schließlich, nach mehrmaligem Gleichstand, schießt Noel das Siegertor und bringt damit der 8C die wunderschöne Siegertrophäe in den Klassenraum.
Die Stimmung ist grandios. Trotz anfänglicher Müdigkeit funktioniert beim Fan-Contest alles reibungslos. Die Jury gab der 8D unglaubliche 10 (von 1o) Punkten. Auch die Zuschauer sind begeistert, gerade die Grundschüler (Die Großen mit den Kleinen-Projekt), die kurz vorbeischauen.
Nun die zweite Disziplin, Völkerball. Kurz nach 12 Uhr 15 ist die Halle gedrittelt, und im Finale steht wieder die 8C, doch jetzt gewinnt ihr Gegner, die 9E.
Um das Ereignis abzuschließen, kommt auch unser Schulleiter v. Stephoudt persönlich vorbei, um den Siegern die Trophäen zu überreichen.
Hier die Platzierungen:
Platz | Fußball | Völkerball |
---|---|---|
1 | 8C | 9E |
2 | 9C | 8C |
3 | 9E | 8B/9C/9D/8 |
4 | 8E | 9B/9A/8D/8A |
5 | 9B | |
6 | 8D | |
7 | 8A | |
8 | 8B | |
9 | 9A | |
10 | 9D |
In den kommenden Tagen findet ihr auch auf den offiziellen Seiten der SV Artikel.