Am 22.2.2013 fand erstmalig der Krimiabend am Adolfinum statt. Da diese Aktion das erste Mal am Adolfinum durchgeführt wurde, waren die Plätze auf 25 begrenzt.
Um 16:45 Uhr kamen schon die ersten Schüler zur Schülerbücherei, dem Austragungsort des Krimiabens. Damit auch zwischendurch keine Langeweile aufkam, wurden diverse Denkspiele, ein Riesen-Mikado und auch das Spiel Stadt-Land-Tod vom Büchereiteam, der Leitung des Krimiabends, bereitgestellt.
Um 17:00 wurden schließlich alle Schüler zur ,,Oscar-Verleihung“ in die Ruhe-Oase geführt. Allerdings gab es eine Schlimme Nachricht:
Der Schauspieler Tom Speed, an den eigentlich ein Oscar gehen sollte, ist bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Doch es stellte sich heraus, dass dies kein gewöhnlicher Unfall war: Die Bremsleitungen des Unfallwagens wurden sabotiert.Da der Täter sich auch unter den Eingeladenen befinden könnte, durfte niemand das Haus verlassen. Nachdem jeder eine für den Fall relevante Rolle zugeteilt bekam, sollten sich die Teilnehmer in Gruppen zusammentun, um nach Spuren zu suchen und den Fall aufzuklären. Es gab insgesamt 4 Beweise, nämlich ein Drohbrief in einem Oscar-Lexikon, eine Exklusivstory in unserer Schülerzeitung, Tom Speeds Akte beim Automobilclub ,,Rallye Monte Carlo“ und ein vertrauliches Video auf einem Handy. Nachdem man diese 4 Beweise entdeckt hatte, musste man alle geschickt zusammenführen und so den Täter ermitteln.
Nach der anstrengenden Detektivarbeit konnten sich auch alle Schüler das ,,Blutige Buffet“ mit Hot-Dogs zum Selbstbelegen, leckeren Blut-Muffins und Paprikastückchen schmecken lassen. Inzwischen hatte auch die Polizei genau nachgeforscht und ist zu einem Ergebnis gekommen: Toms Freundin Kara hatte ihn nämlich einfach aus Eifersucht getötet. Zu diesem Ergebnis kamen auch die jungen Nachwuchsdetektive, jedoch waren sie um einiges Schneller als die Polizei
Zum Schluss konnten sich alle Teilnehmer des Krimiabends in der Ruhe-Oase (dem Kino) den spannenden Film ,,Spy Kids“ ansehen, wozu Popcorn und Nachos herumgereicht wurden.
Am Ende, nämlich um 20:30 Uhr war der Krimiabend vorbei, jedoch hatte die Veranstaltung allen Teilnehmern sehr viel Spaß gemacht und würde sicher auch nächstes Jahr ein großer Erfolg werden
Bildergalerie:
Kristian Covic, 7a