Lange haben wir, die 5e, auf diesen Tag gewartet und dann war er da…..der Starttermin für unsere Klassenfahrt nach Monschau. Aufgeregt packte ich meinen Koffer und konnte es kaum erwarten zum Treffpunkt am Solimare Parkplatz zu kommen. Um kurz nach 8:00 Uhr am 18.3.2013 fuhr der Doppeldeckerbus los und die Klassen 5e und 5d machten sich auf zum großen Abenteuer.
Als wir in Monschau angekommen waren, haben wir alle ausgepackt und die Zimmer bezogen. Später haben wir alle eine Stadtrally gemacht, um die Stadt zu erkunden. Am Ende des ersten Tages war ich ziemlich erschöpft. Jeden Tag haben wir alle zusammen gegessen.
Am nächsten Tag haben wir eine Waldralley gemacht und dann gab es schon wieder Mittagessen. Danach sind wir ins Museum gegangen. Dort haben wir einen Druckworkshop mitgemacht und viele interessante Dinge über die Geschichte der Schrift gelernt. Am Ende hat jedes Kind sein eigenes Buch mitgenommen. Am Abend fand eine Nachtwanderung statt, bei welcher wir auch auf einem ganz alten Friedhof waren. Das war richtig gruselig!
Am Mittwoch haben wir etwas über Piraten gelernt. Wir mussten in der Gruppe gemeinsam verschiedene Piratenaufgaben lösen und haben sogar unseren eigenen Kletterpark gebaut. Das hat total viel Spaß gemacht und am Ende haben wir sogar einen Schatz gefunden, der Schatz war ein Lolly.
Am nächsten Tag mussten wir in der Kälte und im Schnee wandern gehen. Wir fuhren mit einem Bus nach Belgien und waren dann viele Stunden wandern. Der Weg führte auch durch ein Moor, dort war der Boden richtig wackelig. Einige Kinder sind sogar eingesunken und waren dann dreckig und nass. Zum Glück hatten wir Plastiktüten dabei, dann konnte man sich die über die Füße ziehen und weiterlaufen.
Am Abend haben wir einen bunten Abend gemacht. Drei Kinder aus unserer Klasse haben einen Lehrerwettbewerb gemacht. Die Lehrer aus der 5e und die Lehrer aus der 5d sind gegeneinander angetreten. Am Ende stand es 5:2 für Frau Achtermeier und Herrn Kisters und weil es schon 22:00 Uhr war, wurde die Nachtruhe erst für 22:30 festgelegt.
Am Freitag haben wir gegessen und gepackt. In dem Sitzraum sollten wir uns eine Pappe um unseren Rücken kleben. Und wir durften zu den Personen schreiben was sie bei der Klassenfahrt gut gemacht haben. Es war schön zu lesen, dass es allen Kindern gut gefallen hat.
Als wir in Moers aus dem Bus eingestiegen sind, habe ich mich sehr gefreut meine Familie wieder zu sehen.
Petros Siainis, 5e