Theatervorstellung Klasse Klasse (von Michael Vogel und Ensemble)

Am Dienstag,den 04.Juni 2013 ging die Klasse 7a im Opernhaus Duisburg zur Theatervorstellung Klasse Klasse.Um 11.00 Uhr am Vormittag hat die Vorstellung begonnen.

Es geht um eine typische Klasse,die ihren Schulalltag zeigen.So mobbt z.B der Schläger den Streber oder die Blodine kümmert sich nur um ihr Aussehen oder ein strenger Lehrer macht den Schülern das Leben schwer,aber es kommt viel Comedy ins Spiel.Die Spieler haben Maken an und sehen sehr witzig aus.Dank Mando,der mehrmals im deutschen Beatboxen gewonnen hat,kommt der ganze Sound und Musik.Zwar fand man keinen richtigen Ablauf wie in der richtigen Schule, aber durch die Charaktere der Spieler,ist jede Szene urkomisch und witzig.Im Hintergrund sah man zwei Tafeln,die als Verdeckung dienten,die als eine Klasse KlasseTreppe dargestellt wurde.Außerdem war die andere Tafel als Profil der gespielten Menschen.So zeigten sie den Namen,Liebe,Respekt,Aktivität,Anzahl der Freunde und den Traum der Spieler.Einer heißt Vitali,ein Sportler,der später Boxer werden möchte oder Sapp,der Klassenclown,der später Astronaut werden möchte.Parodien gab es auch:Mando immitirte Darth Vader als Lehrern,der die Schüler nicht so wirklich im Blick hat.Oder als das Radio eingeschaltet wurde,kam einen Report über die Champoins-League im Fußball.Auch viel Musik kam mit vielen Tanzeinlagen.Ein Darsteller war total unheimlich:Ein Gothic-Schüler(siehe Bild),der durch die Maske und Aussehen etwas verbirgt.Die Masken wurden deshalb eingesetzt,weil die Zuschauer sie Emotionen sehen können,da die Darsteller nicht sprechen und weil „so wenig mit Masken gespielt wird“(Michael Vogel)

Ich finde die Theathervorstellung sehr witzig und interessant,weil sie das Schulleben zeigen und die witzigen Dinge des Lebens miteinbringen.Natürlich ähnelt sich die Klasse an sich nach wie eine echte Klasse und deren Klischees.Außerdem durften wir am Ende die Masken sogar anprobieren und selbstgemachte Postkarten mitnehmen.

Norman Braun, 7a

Kommentiere diesen Artikel ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..