Was würdest Du machen, wenn Du einen Tag lang unsichtbar wärst?

DieseIMG_2265 Fragen stellen sich momentan viele Schüler der Klasse 5, denn das ist die Aufgabe für den diesjährigen Wettbewerb der Stiftung Lesen im Rahmen des Welttags des Buches, der ja immer am 23. April ist.

Aufgabe dieses Wettbewerbs ist es, einen Brief zu verfassen, in welchem man berichtet, was man machen würde, wenn man einen Tag lang unsichtbar ist. Lilli aus der 5e hat schon einen Brief geschrieben, um am Wettbewerb teilzunehmen. Hier kommt der Brief:

Liebe Jury,

mein Name ist Lilli Scheidung, ich bin 10 Jahre alt und ich lese sehr, sehr viel.

Wenn ich ein unsichtbarer Geist wäre, würde ich nach Syrien fliegen und alle Terroristen zur Polizei bringen.

Dazu würde ich noch Streife „fliegen“ und versuchen, dass wenn ich irgendeinen Verbrecher sehe, ich eingreifen kann. Gerne würde ich auch in meine Schule und in fremde Klassen gehen. In einen Zoo würde ich auch sehr gerne gehen, dann könnte ich die Tiere auch mal aus der Nähe betrachten. Sehen möchte ich dann einen Löwen, die Affen und Robben.

Mit meiner restlichen Zeit würde ich dann noch eine sehr kurze Weltreise machen, in jedem Land würde ich dann eine Spezialität essen. Wenn ich dann in den USA angekommen bin, würde ich noch kurz ins weiße Haus gehen und die Perücke von Donald Trump klauen.

Dieser Tag würde mir dann richtig gut gefallen!

Vielleicht sehe ich sie ja beim Wettbewerb!

Viele Grüße,

Lilli

Vielleicht hast Du ja jetzt auch Lust bekommen, einen solchen Brief zu schreiben. Du kannst noch bis Ende Mai bei dem Wettbewerb mitmachen.

https://www.stiftunglesen.de/programmbereich/schule/sekundarstufe/welttag-des-buches

 

Kommentiere diesen Artikel ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..