Wir haben Frau Mecklenburg ein paar Fragen gestellt:
Was sind ihre Hobbies?
„In meiner Freizeit fahre ich gerne Fahrrad, gehe shoppen oder treffe mich mit Freunden.“
Was ist Ihre Lieblingsfarbe?
Meine Lieblingsfarbe ist türkis.
Haben Sie Haustiere?
Ja, eine Maine-Coon-Katze. Sie heißt Jule.
Was wollten Sie früher werden?
„Als ich in eurem Alter war, wollte ich unbedingt in einer Auffangstation für Delfine arbeiten. Dann habe ich es mir noch mal überlegt und wollte von da an Lehrerin werden.“
Wie waren Ihre Schulnoten früher?
„Ich hatte immer gute Noten in Deutsch ,Sport und Kunst. Mathe und Physik konnte ich nie und hatte auch einmnal in Mathe eine 5 auf dem Zeugnis in der 9. Klasse – aber pssst 😉.
Wie war der Unterricht früher?
„Das ist so ähnlich wie mit den Noten. Mathe- und Physikunterricht war oft der Horror. Vor allem, weil wir einen ganz schlimmen Lehrer hatten, der immer verlangt hat, dass man vor der Klasse an der Tafel rechnet. Insgesamt bin ich aber gerne zur Schule gegangen und habe viele Fächer gerne gemacht. Und am Ende meiner Schullaufbahn hatte ich sogar Mathe verstanden, Physik aber nicht ;-).
Was unterrichten Sie jetzt am Adolfinum?
Ich unterrichte die Fächer Deutsch, Geschichte, Politik und Freiarbeit.
Was waren Ihre vorherigen Schulen?
Ich bin in Kamp-Lintfort aufgewachsen und bin dort zum Gymnasium gegangen. Mein Refrenderiat habe ich am Adolfinum gemacht und bin seit dem Lehrerin am Adolfinum, worüber ich sehr froh bin.
Haben sie Spaß am Unterrichten?
Lehrer zu sein ist ein Traumberuf. Die Schüler sind meistens sehr nett und dann macht das unterrichten viel Spaß, nur das Korrigieren macht nicht so viel Spaß, waren noch keine Heinzelmännchen da und haben für mich die Klassenarbeiten korrigiert.
Wie war Ihre erste Klasse?
Meine erste eigene Klasse am Adolfinum war eine 5. Klasse.Die Schüler dieser Klasse machen dieses Jahr ihr Abitur. Es ist wahnsinn wie schnell die Zeit vergangen. Ich wünsche allen noch viel Glück für die Abiturprüfungen.
Wie war Ihr erster Tag am Adolfinum?
Da ich ja in Kamp-Lintfort aufgewachsen war, kannte ich das Adolfinum von außen und fand es schon als Kind immer sehr schön. Als ich das erste Mal in der Schule war, fand ich alles toll, vor allem, dass es so viele nette Kollegen und Schüler gab und eine sehr nette Schulleitung.
Ich hoffe, dass es Euch hier genau so gut gefällt wie mir.;-)
Das Interview führten Ida Poppendieck und Greta Bahl.