Nächstes Jahr am selben Tag – Buchrezension

„Nächstes Jahr am selben Tag“ ist einer von Colleen Hoovers unglaublich fesselnden Romanen, der Anfang diesen Jahres erstmals erschienen ist.

Inhalt:

Fallon ist, wie ihr Vater, Schauspielerin, oder besser gesagt: sie war es, denn seit einem Brand im Hause ihres Vaters ist eine gesamte Hälfte ihres Körpers vernarbt. Durch diese Narben wurde ihr Schauspielvertrag gekündigt und daher ist auch Fallons gesamtes Selbstvertrauen verschwunden. Bis sie Ben trifft. Am Tag bevor sie nach New York zieht, begegnet sie ihm und fühlt sich, obwohl sie ihn gerade erst kennengelernt hat, fühlt Fallon sich in seiner Gegenwart direkt wohl. Nachdem sie den ganzen Tag miteinander verbracht haben, stellen sie fest, dass sie sich beide sehr zueinander hingezogen fühlen. Alles wäre perfekt, wenn Fallon nicht in wenigen Stunden das Land verlassen würde. Da es für beide undenkbar ist, sich nie wieder zu sehen,  Fallon aber findet, dass man erst mit 21 für eine Beziehung bereit ist, beschließen die beiden, sich ein mal im Jahr genau an diesem Tag zu treffen. Sie wollen also insgesamt fünf Jahre lang nur einen Tag im Jahr miteinander Kontakt haben; sonst, nehmen sie sich vor, soll jeder sein eigenes Leben führen. Einige turbulente Jahre, in denen Wahrheiten ans Licht kommen, Tränen fließen und sich Gefühle entwickeln, folgen.

Ich empfehle dieses Buch jedem, der gerne Romane mit einer unfassbar schönen Liebesgeschichte liest, da diese Geschichte mich und alle meine Freundinnen, die das Buch ebenfalls gelesen haben, sehr gefesselt hat. Es ist ein Buch voll mit Emotionen, denn die Kapitel können einen unglaublich glücklich machen, aber auch zum Weinen bringen. Der Roman hat mich ziemlich fasziniert und begeistert, da er neben der schönen Geschichte auch noch wunderschön geschrieben ist.

Allen Interessierten wünsche ich jetzt viel Spaß beim Eintauchen in Ben und Fallons chaotische gemeinsame Jahre.

Kommentiere diesen Artikel ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..