Lucinda Riley- erfolgreiche Bestsellerautorin

Lucinda Riley, Schriftstellerin und Bestseller Autorin, lebte bis zu ihrem 6ten Lebensjahr in einem kleinem Dorf in Irland. Danach zog sie mit ihrer Familie nach England um in die Schule zu gehen. Sie fing an Ballett zu tanzen und ihre eigenen Geschichten auszudenken. Mit 14 Jahren ist sie dann von Norfolk im Süden von England nach London gezogen, um sich voll und ganz der Kunst des Theaters hinzugeben und besser zu werden. Sie selber behauptet von sich selber in ihrer Phantasiewelt zu leben und, dass sich daran nicht viel geändert hat. Mit nur 16 Jahren erhielt sie ihre erste große Rolle für eine Fernsehproduktion und machte in den nächsten 7 Jahren mit dem Theaterspielen weiter. In dieser Zeit heiratete sie einen Schauspieler, den sie bei einem Dreh kennengelernt hatte und bekam mit 23, kurz nachdem sie ihren ersten Roman „Lovers and Prayers“ unter ihrem Pseudonym „Lucinda Edmonds“ publiziert hatte, eine Kind.

Unter diesem Namen veröffentlichte Lucinda sieben weitere Romane bis ins Jahr 2000. Danach beschloss sie sich eine Auszeit zu nehmen und zog in diesem Zeitraum nach Irland und wieder zurück nach England. Nach einer nur sechs monatigen Beziehung heiratete sie ihren zweiten Ehemann und bekam mit ihm drei weitere Kinder. Sie begann nach einer sieben jährigen Pause erneut mit dem Schreiben und landete 2010 mit ihrem Buch „Das Orchideenhaus“, das sie nun unter ihrem richtigen Namen Lucinda Riley veröffentlichte, einen großen Erfolg. Es landete auf Platz 1 der internationalen Bestsellerlisten und wurde über 3,5 Millionen Mal verkauft. Es folgten weitere Bücher wie „das Mädchen auf den Klippen (2011)“ und „der Lavendelgarten (2012), welche auch zu Bestsellern wurden.

Ihre Bücher zeichnen sich dadurch aus, dass es immer Personen aus unterschiedlichen Epochen sind, die auf einer emotionalen Reise begleitet werden. Riley erklärt,“ dass die Moral, die all ihren Geschichten zugrunde liegt, ist, dass wir nur dann im Hier und Jetzt glücklich sein und uns auf Zukünftiges freuen können, wenn wir die Vergangenheit verstehen und uns mit ihr versöhnen.“, und das ist genau, was ihre Bücher wiedergeben. Lucinda reiste in ihrer Kindheit schon viel und tut es immer noch. Zu den Orten ihrer Kindheit ist sie stark verbunden und beschreibt diese in ihren Büchern. Zudem kommen viele persönliche Details in ihnen vor, wie zum Beispiel Namen ihrer Kinder und der Bezug zu Edvard Grieg, den sie schon seit ihrer Kindheit bewundere.

Viel Spaß beim Lesen!!!

Kommentiere diesen Artikel ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..