Die 7a Kindernews

tablet-1716296_960_720Was braucht man für eine gute Nachrichtensendung? Diese Frage stellte unser Politiklehrer unser Klasse, der 7a. Natürlich kamen da schnell die ersten Vorschläge, eine Kamera, einen Moderator und so weiter. Doch das wir als Klasse wirklich so eine Nachrichtensendung drehen, hätte keiner gedacht.

Denn die Bundeszentrale für politische Bildung veranstaltet einen Wettbewerb, mit der Intuition, dass Schüler lernen und verstehen mit der Politik umzugehen. Dabei wurden diverse Preise für die Gewinner angeboten, unteranderem eine Klassenfahrt in die Landeshauptstadt Berlin oder Bücherpreise für die ganze Klasse.

Zwischen mehreren Auswahlmöglichkeiten, wie beispielsweise einer Wandzeitung, haben wir uns für die Nachrichtenfolge endschieden. Als eine Art Orientierung soll die vom ZDF produzierte Kindernachrichtensendung „Logo!“ dienen.

Aber worüber berichtet man in solch einer Sendung eigentlich? Wir legten die Kategorien Politik, Aktuelles, Wetter und Sport fest. Jede Kategorie wurde einer Gruppe von uns Schülern zugeteilt. Zudem war eine Gruppe für die Organisation zuständig und eine weitere für die Texte des Moderatoren. In den nächsten Politikstunden bekamen wir die Möglichkeit selbständig an unserem Projekt weiterzuarbeiten, das auch mit Hilfe des Computerraums.

Schnell begeisterte sich die Klasse für die Projektarbeit und jede Gruppe arbeitete eigene Idee zum gestalten aus. Doch schnell wurden auch Probleme klar; Die Folge darf maximal sechs Minuten lang sein. Besonders litt die Gruppe Politik, die ein Interview zum Thema Flüchtlingskinder mit dem Moerser Bürgermeister Christian Fleischhauer führten, unter der Zeitbegrenzung. Doch das ganze Interview könnt ihr euch auf der Startseite vom Adolfinum ansehen.

Nach mehreren Wochen Arbeit für die 7a, war unsere eigene Nachrichtensendung dann fertig; sie bekam ein Logo und den Namen „die 7a Kindernews“. Unsere Sendung wurde abgeschickt und nun warten wir alle gespannt auf die Auswertung der Jury. Aber selbst wenn unsere Klasse nicht einen der Hauptpreise gewinnen sollte, es war auf jeden Fall eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe für uns.

 

Hanna Radny,7a

Kommentiere diesen Artikel ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..