Am Montag, den 12.03.2018 besuchten die Klassen 9a, 9d und die 9e den Landtag in Düsseldorf. Um kurz vor 8, versammelten sich die Schüler am vereinbarten Treffpunkt auf der Seminarstraße, um mit den Bussen nach Düsseldorf zu fahren.
In Düsseldorf angekommen, mussten die Schülerinnen und Schüler durch die Sicherheitsvorkehrungen, die Ähnlichkeit mit einem Sicherheitsgate am Flughafen haben, um das Landtagsgebäude betreten zu dürfen. Zwar war es nicht gestattet, Videos oder Tonaufnahmen zu machen, aber Fotos waren erlaubt.
Als erstes wurden die Schüler in den Plenarsaal, welcher der Raum ist, indem die Sitzungen und die sogenannten Lesungen stattfinden, geführt. Die Sitzungen, die in diesem Saal geführt werden sind öffentlich und Sitze für Besucher und Medienvertreter sind vorgesehen. Die Schüler durften sogar auf den Sitzen der Abgeordneten sitzen und wurden vorher gebeten eine Rede zu dem Gesetzesentwurf, ob das Wahlalter auf 0 Jahre heruntergesetzt werden soll, zu schreiben. Die Schüler haben eine Sitzung der Politiker nachgespielt und nach und nach von der Partei mit den meisten Stimmen bis zu der Partei mit den wenigsten Stimmen, ihre Rede gehalten. Der geregelte Ablauf im Plenarsaal hat viele Schüler beeindruckt und begeistert.
Nach dem anschließenden Frühstück in der Cafeteria des Landtags wurden wir im Fraktionsraum der SPD von Ibrahim Yetim, dem SPD-Abgeordneten aus Moers/Neukirchen freundlich empfangen. Die Schüler durften ihm eine Stunde lang Fragen stellen, die er offen und ehrlich beantwortet hat. Nach dem Treffen mit ihm, warteten bereits die Presse und die Medien im Empfangsraum, da der Bundespräsident Steinmeier zu Besuch in Nordrhein-Westfalen war. Die Schüler taten es ihnen gleich und warteten gespannt, bis er kam. Er nahm sich nicht nur Zeit für die Presse, sondern redete auch mit einigen Schülern des Adolfinums.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Besuch im Landtag eine gutgelungene Abwechslung zum normalen Unterricht war und den Schülern einen Einblick in das Leben eines Politikers gegeben hat. Am Mittwoch, den 15.03.2018 besuchen die Klassen 9b, 9c und die 9f den Landtag.
Es gab am vergangenen Montag noch Kontakt mit zwei weiteren Präsidenten: Der Präsident des Landtags, André Kuper (CDU), schaute während des Planspiels kurz in den Plenarsaal, um mit seinen Mitarbeitern letzte Absprachen für den Besuch des Bundespräsidenten zu treffen. Herr Kuper begrüßte die Adolfiner kurz. – Bevor Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die breite Wendeltreppe des Landtags herabschritt, ging Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) als Gastgeber des Landes NRW auch auf die Schüler zu. – An einem Tag gleich drei Präsidenten zu begegnen, ist schon etwas Besonderes.