Eine monströse Entführung I

Hier erzählen wir ab sofort von unserer Grusel-Fortsetzungsgeschichte:

Drei Monsterfreunde wollen sich zu einem Picknick treffen. Doch dann werden sie durch ein paar Bösewichte aufgehalten. Eines der Monster wird entführt. Für die Freunde beginnt ein mysteriöses Abenteuer:

monster-3764868__340[1]

Es war ein schöner, sonniger Tag. Die drei Freunde Origoni, Barla und Mullefax wollten sich am kleinen Teich in der Nähe von Mullefax Hütte treffen. Doch gerade als er sich auf den Weg machte, hörte er Schreie aus dem Wald: ,,Hilfe! HILFEEE!“ Sie kamen von Barlas Haus! Mullefax ließ seinen Korb fallen und rannte sofort los. Er hörte das Geschrei immer lauter und lauter: ,,HIIIIILLLLFFFFEEEEEE!!!“ Plötzlich sah er  Tertianix und Gigginox vor sich, wie sie Barla an ihren beiden Armen festhielten. Mullefax versteckte sich hinter dem nächstbesten Baum und lauschte. Einige Zeit später dachte das Monster: ,Ich muss Origoni holen.‘.

,,Origooooniiii! Origooooniiii!!!“ Origoni drehte sich um. ,,Mullefax? Ich dachte wir treffen uns am Teich??“ ,,Komm schnell! Barla ist in Gefahr!“ Origoni antwortete: ,,Aber das Picknick.“ ,,Egal. Jetzt komm!“ Die beiden machten sich schnell auf den Weg. Am Haus angekommen, waren die Entführer mit Barla verschwunden.

An der Schurkenbasis:

Vor ihnen lag ein unendlich groß wirkendes, düsteres Schloss.  ,,Woah.“, sagte Origoni, ,,Ich wusste gar nicht, dass das so riesig ist. Wie sollen wir Barla darin finden? Und vor allen Dingen, wie sollen wir da überhaupt reinkommen?!“ Mullefax antwortete nicht, sondern starrte mit großen Augen das Schloss an.

Plötzlich raschelte es hinter ihnen im Gebüsch. Langsam drehten die beiden sich um. Sie zitterten vor Angst. Sie fragten sich, was dort im Gebüsch auf sie lauerte. Origoni und Mullefax starrten den Busch an.

Zwei große rote Augen leuchteten sie an.

Teil 2 folgt…

Niklas Mölders, 6a & Annika Sohr, 7a

Kommentiere diesen Artikel ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..