Das Podium Adolfinum – Ein Lichtblick während dieser Zeit?

Kurz vor den sogenannten „Corona-Ferien“, welche in ganz Deutschland verhängt wurden, fand am Mittwoch, den 11. März 2020 gegen 18:30 Uhr das Podium Adolfinum statt, welches wie jedes Jahr „vielen musikalischen Talenten unter den Schülerinnen und Schülern […] eine Möglichkeit bietet, Ihnen und Euch ihr Können zu präsentieren“ – so die Fachschaft Musik.

Zwei unserer Redakteure waren vor Ort und wurden neben klassischen Klavierstücken, auch von einem interessanten Hornquartett und vielen schönen Stücken auf der Querflöte, der Klarinette, dem Violoncello und der Violine fasziniert. So spielten die Schülerinnen und Schüler neben alt bekannten Klassikern wie „Für Elise“ von Ludwig van Beethoven oder „Walzer d-Moll“ von Frederic Chopin auch ein kleineres Theaterstück zu „Fink und Frosch“ nach einem Gedicht von W. Busch auf. Aber auch Instrumentkombinationen wie Violine und Violoncello oder Klarinette und Blockflöte verzauberten die Gäste und begleiteten sie in neue Klangwelten.

Obwohl das Podium Adolfinum dieses Jahr durch die bereits herrschende „Coronakrise“ weniger als die davorigen Jahre besucht wurde, bedankte sich Frau Rahrbach-Sander dennoch für das große Interesse an dieser Veranstaltung und regte die Besucher ebenfalls dazu an, auch nächstes Jahr das Podium zu besuchen. Doch nicht nur die Gäste und die Fachschaft Musik waren von den Auftritten der Schülerinnen und Schüler begeistert. Auch unser Schulleiter Hans van Stephoudt bedankte sich bei den Besuchern für die Solidarität, welche sie auch in diesem Jahr trotz der aktiven „Corona-Situation“ zeigten und sagte außerdem, dass er mit der Sicherheit einer solchen Solidarität auf die nächsten Jahre schaue.

Zwei Stunden lang präsentierten Schülerinnen und Schüler ihr Können, unterbrochen von einer zehnminütigen Pause, in welcher dieses Jahr, aufgrund von Hygienemaßnahmen, keine kleinen Leckereien verteilt wurden, und hinterließen bei vielen Besuchern einen bleibenden Eindruck und ein eventuell neu gewecktes Interesse an Instrumenten oder Musikstücken.

Zwar ist das nächste Podium Adolfinum für das Frühjahr 2021 angesetzt, ob es jedoch aufgrund der momentanen „Corona-Pandemie“ stattfinden kann, steht noch nicht fest. Dennoch hofft die Fachschaft Musik auch im nächsten Jahr auf ein steigendes Interesse und gegebenenfalls neue Gesichter, sowohl unter den Gästen als auch unter den Schülerinnen und Schülern selbst. Wer demnach Interesse hat, auch einmal in diesem Rahmen etwas vorzutragen – solistisch oder mit einem Kammermusikinstrument – ist herzlich eingeladen und soll sich bitte bei einem der Musiklehrer melden.

Solltet ihr also jetzt Lust darauf bekommen haben, das Podium Adolfinum zu besuchen, könnt aber nicht mehr auf nächstets Jahr warten, weisen wir euch gerne auf das diesjährige Sommerkonzert der Ensembles und Chöre am 10. Juni 2020 hin. Der Eintritt ist ebenfalls kostenfrei und es lohnt sich, besonders für Musikfans, einmal vorbeizuschauen. Aber auch hier steht leider nocht nicht fest, ob das Konzert stattfinden kann.

Wir hoffen auf jeden Fall, dass beide Veranstaltungen nicht der „Corona-Situation“ zum Opfer fallen werden und freuen uns auch schon auf das Podium im nächsten Jahr!

Bleibt gesund und denkt daran: „Niemand fällt, wenn wir zusammenhalten.“

Leon Drüen, 9a (aus dem Homeoffice)

Bilder von Hanna Radny, 9a

Kommentiere diesen Artikel ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..