Gedichte über Städte

Im Deutschunterricht der Klasse 8b haben wir uns mit Städten und Sehnsuchtsorten beschäftigt und geschaut wie diese in Gedichten und Liedern dargestellt werden. Hier möchten wir ein paar Beispiele präsentieren. Das erste Beispiel ist von Lisa Kremer und heißt Bad Kreuznach.

  • Bad Kreuznach, die Stadt,
  • die mir gute Laune macht.
  • Bei Nacht die vielen Lichter,
  • strahlen auf die glücklichen Gesichter.
    Die Nahe fließt durch die Stadt,
  • die viele Brückenhäuser hat.
  • Viel Lachen und Geschrei,
  • da fühlt man sich gleich ganz frei.
    Ob bei Sonne oder Regen,
  • wird es viel zu sehen geben.
  • In der großen Stadt,
  • die einen Platz in meinem Herzen hat.
Hier ein weiteres Beispiel von Leonie Schleicher über ihre Lieblingsstadt Vancouver

Als letztes Beispiel möchten wir euch gern noch das Gedicht von Oscar Kurella über Moers präsentieren:

Moers.

Oh du schöne Stadt

zeigst Glanz bei Tag und auch in der Nacht.

Bist alt und voll

doch es fühlt sich so an, als wärst

du neu und toll.

Der Schlosspark

so alt wie die Stadt,

im Herzen

der Moerserinnenstadt.

Die Menschen sind freundlich und nett

und in den Restaurants wird man nicht fett.

Und wenn ich nach einer Reise herhin wiederkomm,

dann freue ich mich auf das Adolfinum.

Ich schreibe das Gedichtt

und freue mich sehr,

doch nun habe ich keine Ideen mehr.

Ich denke und denke, es fällt mir nichts ein

und das ist das Ende vom Reim.

Kommentiere diesen Artikel ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..