Der Eisbar: ein kuscheliges Bärchen, oder? Seine Heimat ist der Nordpol, aber….krach, knacks. Am Nordpol bilden sich Risse. Die Heimat der Eisbären wird Tag für Tag weiter zerstört. Man denkt, der Nordpol hat eine ganz dicke Eisschicht, nein. Am geographischen Nordpol, bei -35 und -40 Grad, war von mächtigem Packeis keine Spur. Stattdessen nur eine äußerst dünne Eisschicht und Wasser, so weit man blicken konnte. Grund dafür ist die Ozon Schicht( Schicht um die Erde), die immer dünner wird, wo die Sonne (Sonnenlicht) mehr durchfällt. Das Sonnenlicht wärmt das Wasser und lässt den Nordpol langsam aber sicher schmelzen. Grund dafür, dass die Ozonschicht immer dünner wird, ist oder besser gesagt sind, die Autos, mit ihren Abgasen, Flugzeuge mit ihren Motoren und Fabriken, die immer mehr Schadstoffe in die Natur Auspuffen. Und dass sind nur ein paar Beispiele. Aber du/ ihr kannst/könnt die Abschmelzung des Nordpols zu stoppen. Du/ihr kannst/können mehr mit dem Fahrrad fahren, mehr Müll vermeiden und Müll sortieren, auch dies sind nur ein paar Beispiele. Danke, falls ihr versucht, die Eisbären zu retten.
Wenn du noch mehr Ideen hast, wie wir die Eisbären retten können, schreib doch einen Kommentar unter meinen Artikel!
Hier gibt es noch mehr Informationen: https://www.wwf.de/spenden-helfen/fuer-ein-projekt-spenden/eisbaeren
