Fairtrade-Siegel an unserer Schule?

Unsere AG, die insgesamt aus acht Teilnehmenden besteht, ist mit der Idee entstanden, dass wir uns mit wichtigen Dingen beschäftigen, die nicht in der Schule behandelt, aber dennoch für das weitere Leben benötigt werden.

Am 13. Januar besuchte unsere AG den Weltladen in Moers. Dort wurden wir angeregt uns als Schule für das Fairtrade-Siegel zu bewerben, denn durch diese Kampagne erlangen wir die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen und uns aktiv für eine bessere Welt einzusetzen.

Um dieses Siegel tragen zu dürfen, müssen wir bestimmte Kriterien erfüllen. Zur Erfüllung des ersten Kriteriums ist die Gründung eines Schulteams nötig, das aus Schüler*innen, Lehrkräften, Eltern und weiteren Interessierten besteht. Außerdem ist ein sogenannter Fairtrade-Kompass erforderlich, der unsere Ziele in Bezug auf den fairen Handel in unserer Schule enthält und mindestens zwei fair gehandelte Produkte müssen dauerhaft für Schüler*innen und Lehrer angeboten werden. Zusätzlich muss das Thema fairer Handel in mindestens zwei Fächern und zwei Jahrgangsstufen fest im Unterricht eingebunden sein. Das letzte Kriterium beinhaltet, dass wir mindestens einmal im Schuljahr eine Schulaktion zum fairen Handel organisieren, bei der wir möglichst viele Menschen in- und außerhalb der Schule erreichen wollen.

Um diese fünf Kriterien erfüllen zu können, benötigen wir eure Unterstützung! Wir würden uns freuen, wenn ihr uns helft dieses Ziel zu erreichen und eure Meinung in den Kommentaren teilt.

Esra Karabegovic und Jule Kerschen

Kommentiere diesen Artikel ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..