Die Welt wird wärmer…
Der Klimawandel und seine Auswirkungen und was dagegen unternommen wird
Klimawandel. Auf der schönen Erde wird es immer wärmer und dafür verantwortlich sind die Menschen, sie fahren Auto, fliegen Flugzeug, usw. ohne darüber nachzudenken was das mit der Erde macht. All das stößt CO aus, welcher den natürlichen Treibhaus Effekt verstärkt und die von der Erde reflektierten Sonnenstrahlen kommen nicht mehr aus der Atmosphäre, wegen dem dort enthaltenem CO2 wird es immer wärmer. Aus dem Grund schmelzen Eisflächen, Gletscher, sogar der Nordpol und Südpol fangen an zu schmelzen. Das führt dazu, dass der Meeresspiegel steigt und es werden bald viele Regionen überflutet sein, da zum Beispiel manche Regionen der Niederlande bereits unter dem Meeresspiegel liegen.

Es wird aber nicht nur wärmer, sondern auch Naturkatastrophen wie Hurrikans, Tornados und Hitzeperioden werden immer öfter.
Eingeleitete Maßnahmen. Es passiert schon einiges gegen den Klimawandel und dessen folgen, zum Beispiel gibt es immer mehr E-Autos auf den Straßen, welche nicht mehr mit Sprit fahren und somit während des Fahrens kein CO2 ausstoßen. Aber, das Problem ist, dass die Batterien während der Herstellung sehr viel CO2 produzieren, daher ist es fraglich ob, diese E-Autos besser sind für die Umwelt.
Anders ist es mit den sogenannten Unverpacktläden, sie sind wie ein Supermarkt, nur, dass man dort alles ohne Verpackungen kaufen kann. Klingt perfekt, ist es aber nicht. Da die unverpackten Lebensmittel und Utensilien in den Unverpacktläden teurer sind. Teilweise kosten sie bis zu dem Dreifachen des normalen Preises zu verpackten Supermärkten.
Also, alles noch nicht so perfekt wie es sein sollte und es gibt es noch weitere Beispiele wie grüne Hauswände,
Klimaziele Gegen über 1990 sollen Treibhausgase um 55% gesenkt werden (bis 2030)Europa soll der erste Klimaneutrale Kontinent werden (bis 2050)Es sollen alle Kohlekraftwerke und Atomkraftwerke abgeschaltet werden (bis 2022) |
Anstehende Lösungen. Schon bis Ende 2022 sollen alle Kohlekraftwerke und Atomkraftwerke geschlossen werden und es soll bald viel mehr grünen Strom geben der erzeugt wird durch Wasserkraft, Windkraft und Solarenergie.
Solarpandele gilt es in verschiedenen Ausführungen einmal gibt es bei in Moers einen Solarpark und es gibt Häuser und sogar Schulen die Solarpandele auf dem Dach haben.Es wird schon seit Jahren an einem Klimafreundlichen Treibstoff für Autos und Flugzeuge geforscht es gibt seit dem die Idee, dass man sie mit algen betreiben könnte aber bis Autos mit Algentreibstoff fahren wird es noch ein bisschen dauern.
Und bis dahin versuchen die Menschen besser aus die Erde aufzupassen und sie besser zu schützen, denn sie sollten daran denken „ There is no Planet B“.
Hier gibt es noch tolle Erklärvideos, die den Klimawandel einfach erklären:
Ein Gastbeitrag von Lea Schwich