Schon seit längerer Zeit haben wir eine Kooperation mit dem Collège Sainte Thèrese in Maisons-Alfort. Nun haben wir mit unserer Französischlehrerin Frau Hupe wieder den Briefkontakt aktiviert. Das funktionierte folgendermaßen: Die SchülerInnen aus Frankreich haben jedem von uns einen Brief auf Deutsch verfasst und gesendet, in dem sie von ihren Hobbys und Vorlieben berichten. Wir haben im Gegenzug auf Französisch geantwortet und auch von unseren Interessen erzählt. Vielleicht hält sich der Kontakt sogar und wir können uns regelmäßig in der jeweiligen Fremdsprache austauschen und die jeweils andere Stadt und Kultur näher kennen lernen. Auf diese Weise lernen wir automatisch auch die Fremdsprache besser, da wir sie so noch mehr nutzen als nur im Unterricht.
Habt ihr auch einen Briefkontakt mit einer Partnerschule? Wenn ja, wie findet ihr das? Für mich war es der erste Kontakt zu Schülern in meinem Alter aus dem Ausland. Schreibt gern einmal in die Kommentare.

Sarah, 8b