Schlechte Noten? Wie gehe ich damit um?

Bei vielen Schülerinnen und Schüler fallen die Klassenarbeiten nicht so gut aus und viele fragen sich wie sie damit umgehen sollen. In diesem Artikel bekommt ihr hilfreiche Tipps wie man am besten damit umgeht.

Viele von euch versuchen vermutlich die Noten zu verheimlichen damit es nicht auffällt und die Eltern nicht sauer werden. Das sollte man lieber nicht tun. Schließlich erfahren es die Eltern früher oder später sowieso. Wahrscheinlich, weil die Lehrer merken, dass die Arbeit nicht unterschrieben wird und daraufhin zu Hause nachhaken. Es ist aber auch nicht immer die beste Lösung, die Noten den Eltern sofort aufzudrängen. Wartet einen guten Moment ab indem die Eltern zum Beispiel gerade am Tisch sitzen und etwas lesen. In diesem Fall sind sie wahrscheinlich gerade nicht schon super sauer auf dich und entspannen gerade. Außerdem solltet ihr wissen, dass schlechte Noten überhaupt nichts schlimmes sind und ihr euch deswegen nicht schämen müsst. Egal was die Mitschüler sagen.

10 Tipps wie ich mit einer schlechten Note umgehen sollte:

1: Finde dich mit der schlechten Note ab.

  • sei nicht zu hart zu dir selbst
  • schlechte Noten sind in Ordnung
  • habe keine zu hohen Erwartungen an dich selbst

2: Nimm dir Zeit, den Schock zu verarbeiten

  • wenn du möglicherweise frustriert bist, lass es raus!
  • Friss deinen Frust nicht in dich rein!

3: Habe für eine Weile eine bestimmte Distanz zwischen dir und dem enttäuschenden Ergebnis

  • lenk dich erstmal ein bisschen ab
  • Hör zum Beispiel ein bisschen Musik oder chatte mit Freunden

4: Suche nach dem Muster in deinen Fehlern

  • Versuche nach dem Grund für deine schlechte Note zu suchen
  • Versuche es somit zu ändern
  • Inhalte, die du nicht verstehst, solltest du wiederholen

5: Bitte den Lehrer um detailliertes Feedback

  • Frag: “ Wie hätte ich antworten müssen um eine bessere Note zu bekommen?“ und nicht : „Warum habe ich so eine schlechte Note bekommen.“
  • Er kann dir am besten helfen, weil er deine Schwächen und Stärken gut kennt

6: Hol dir Rat bei deinen Klassenkameraden

  • Frage nach den Lernstrategien, die sie verwendet haben
  • Wenn sie ebenfalls eine schlechte Note haben, liegt es möglicherweise am Lernstoff und nicht an dir.

7: Setz dir klare Ziele und verfolge sie konsequent

  • Arbeite an deinen Fehlern
  • Schreibe einen Lehrplan und befolge ihn
  • Schlaf mehr. Wenn du nicht müde bist, kannst du dich viel besser konzentrieren
  • Schieb nichts vor dir her
  • Befreie dich von Ablenkung

8: Bemüh dich um zusätzliche Möglichkeiten, deine Noten aufzubessern

  • Frag z. B. nach ob du vielleicht ein Referat zum Aufbessern deiner Note halten kannst
  • Wenn du die Note nicht ändern kannst, kannst du vielleicht wenigstens durch eine Zusatzleistung deine Gesamtnote etwas verbessern

9: Nimm sinnvolle Angebote wahr, die dir zur Verfügung stehen

  • Nimm möglicherweise Nachhilfe oder nimm an Lerngruppen teil. Das wird dir helfen, deine Noten zu verbessern

10: Komm drüber weg

  • Du kannst die Note nicht mehr ändern
  • Konzentriere dich darauf, dass dir so ein Ausrutscher nicht noch einmal passiert
  • Diese schlechte Note zerstört nicht alles
  • Sie heißt nicht, dass du ein schlechter Schüler bist

Diese Schritte werden dir helfen, die schlechte Note zu verkraften und es in Zukunft besser zu machen. Du solltest lieber nicht versuchen, die Note zu verheimlichen, das ist sehr wichtig. Wenn du aber trotz Tipps immer noch keine Ahnung hast, wie du deinen Eltern von der Note berichten sollst, findest du unter : https://magazin.sofatutor.com/schueler/9-tipps-wie-du-deinen-eltern-eine-schlechtenote-beichtest/ noch ein paar Tipps. Am wichtigsten ist, dass du immer weißt, dass du mehr wert bist als dein Notendurchschnitt und deine Noten!

Von: Lea Marie Hülsbusch,6c

Kommentiere diesen Artikel ...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..