Steckbrief und Text über den Seestern

Steckbrief:

young woman in white swimsuit with snorkel and mask snorkeling with an alive starfish in the Caribbean waters

Größe: 12-24 cm

Gewicht: Bis 5 kg

Lebensdauer: Bis 34 Jahre

Nahrung: Muscheln

Feinde: Fische, Rochen, Haie

Lebensraum: Europäische und Afrikanische Küsten

Ordnung: Stachelhäuter

Merkmale: Sternförmiger Körper, meist fünf Arme

Geschwindigkeit: Unbekannt

Text: Es gibt gut 1600 Seestern-Arten. Sie haben an ihrem Scheibenförmigen Körper meist fünf Arme und gewöhnlich einen Durchmesser von etwa 20 cm. Nicht immer sind die Arme aber so gut zu Erkennen. Es gibt Seesterne, die wie eine Kugel oder ein Seeigel aussehen. Diese nennt man Kissensterne. Seesterne haben kein Gehirn. Patrick Star aus Spongebob Schwammkopf ist kein besonders dummer Seestern, sondern hat-wie seine echten Artgenossen-schlicht und ergreifend einfach kein Gehirn.

Bestimmt kennt ihr alle einen ganz besondern Seestern aus dem Fernsehen, hier gibt es mehr Informationen über ihn:

https://www.youtube.com/watch?v=yHjcT3s2Tew

Weltrekorde

Der Mensch der am längsten die Luft anhielt: Der kroatische Budimir Sobat hat es am 31 März 2021 geschafft die Luft 24 Minuten 33 Sekunden anzuhalten.

Der schnellste Mensch der Welt: Usain Bolt hat es geschafft 44, 72 km/h schnell zu rennen.

Der größte mensch der Welt: Der Mann Robert Wadlow war 2,72 Meter groß und damit der größte Mensch der je gelebt hat.

Der kleinste Mensch der Welt: Chandra Bahadur Dangi ist 54,6 cm groß und damit der kleinste Mensch der Welt.

Der älteste Mensch der Welt: Der älteste Mensch wurde 145 Jahre alt und sehnt sich nach dem Tot. Jahrelang galt Jeanne Calment als die Person, die am längsten auf der Erde weilte.

Der längste Name der Welt: Der längste Name der Welt Lautet: Captian Fantastic Faster Than Supermann Spidermann Batman Wolfverine Hulk and the Flash Combined.

Der teuerste Gegenstand der Welt: Eine Antiematerie mit dem Preis 8 Billionen Euro.

Quiz über das Adolfinum

Wenn du alle Lösungsbuchstaben hintereinander aufschreibst, ergibt sich ein Lösungswort.

Wie viele Schüler/in gibt es am Adolfinum?

C:1250 Q:1174 Y:1175

Wann wurde das Adolfinum gegründet?

Y:1582 I:1572 S:1583

Seit wann gibt es am Adolfinum Schwimmen?

U:1857 M:1852 Q:1861

Wie viele Lehrer gibt es am Adolfinum?

E:98 D:95 Z:100

Steckbrief über den Schwertwal

Ich möchte euch heute mein Lieblingstier vorstellen! Viel Spaß beim Lesen 🙂

Steckbrief:

Lebensraum: In warmen und kalten Ozeanen

Körperlänge: Bis etwa 10 Meter

Nahrung: Fische, Robben, Pinguine und Delfine

Atmung: Lungenatmung

Lebensweise: Lebt und jagt in Gruppen

Gewicht: Bis etwa 10 Tonnen

Lebensdauer: Bis zu 50 Jahren

Der Name Schwertwal kommt von der langen, aufrechten Rückenflosse, der Finne, die bis zu 1,80 Meter lang werden kann. Die Männchen, Bullen, können über neun Meter lang und bis zu zehn Tonnen schwer werden. Orcas sind sehr auffällig gefärbt. Ihre Haut ist überwiegend schwarz und an der Unterseite weiß.

Dieser Text wurde von dem Schüler Ali Haidar aus der 5e geschrieben.

Hier findet ihr noch ein tolles Video über Schwerwale:

https://de.wikipedia.org/wiki/Schwertwal#/media/Datei:Killerwhales_jumping.jpg