Preisverleihung für die Schülerzeitungen

Am 29. Mai war die Siegerehrung des Schülerzeitungswettbewerbs des Rheinischen Spar­kassen- und Giroverbandes (RSGV) statt. Die Reporter der Schülerzeitung trafen sich in der Pausenhalle des Gymnasiums und ging von dort aus in das Casino der Sparkasse. Kurz davor hatte es angefangen zu regnen, sodass wir uns beeilt haben.

Im Casino angekommen, warteten wir auf die anderen Schülerzeitungsvertreter oder Mitglieder. Es dauerte nicht mehr lange, da ging es los. Es gab einen erneuten 1.  Platz für die Adolfiner  mit 300 Euro Preisgeld und mit einer tollen Urkunde. Auf Landesebene machte sich die wachsende Konkurrenz im Bereich der Onlinezeitungen bemerkbar. Hier landete Viewpoint auf Rang sechs von 13 Teilnehmern. Das weckte bei uns den Ehrgeiz, beim nächsten Mal eine bessere Platzierung zu  erreichen und somit an der großen Siegerehrung auf Landesebene teilzunehmen.  Nachdem jede Zeitung ihren Preis bekommen hatte, gab es Kuchen, Weingummi und Getränke. Davor haben wir zum Abschluss noch ein Foto gemacht. Als alle Reporter gesättigt waren, löste sich die Veranstaltung auf, denn alle gingen nach und nach. Auch die Kinder unserer Redaktion gingen nach Hause. So endete ein toller Nachmittag mit einer tollen Siegerehrung!

Carola Klebuch, 6. Klasse

Handball-EM!!!

ball-1930198_960_720Endlich ist sie gestartet. Die Handball-EM ist voll im Gange. Am 13.01.2018 war das erste deutsche Spiel gegen Montenegro. Das Spiel hat die deutsche Mannschaft mit Erfolg gewonnen. Das zweite Gruppenspiel haben sie gegen Slowenien fast verloren, doch dank unserem Torwart Silvio Heinevetter wurde der Videobeweiß aktiviert. Fast zehn Minuten haben sich die Unparteiischen das Beweismaterial angeguckt, und dann eine, für den Trainer von Slowenien, unschöne Entscheidung getroffen. Weiterlesen

Musik macht Spaß!!!!!

weihnachtsk_blasorch_web09-40ea2d74Moers ist sehr musikalisch, denn wir haben eine eigene Musikschule. Es macht sehr viel Spaß einfach selbst zu spielen. Ich spiele selbst ein Instrument und zwar Querflöte. Querflöte ist ein sehr anspruchsvolles Instrument. Man muss erst einmal die „Pust-Technik“ heraus finden. Bis man einen Ton heraus kriegt kann es dauern, aber wenn man dann richtig gut spielen kann macht es total viel Spaß! Meine Lehrerin ist Frau Schweinfurth, die stellvertretende Leiterin der Musikschule. Vielleicht findet ihr beim  Spielen von einem Instrument neue Freunde. Durch das Spielen von einem Instrument hat man auch Vorteile in der Schule. Man kann in Musik die Noten lesen und kennt Fachbegriffe. Es macht sehr viel Spaß die Leute zu begeistern, wenn man vorspielt. Weiterlesen

Helau!!!

Für die Karnevalisten unter uns ist die fünfte Jahreszeit erwacht. Seit dem 11.11. ist der Hoppediz wieder aktiv. Alle fiebern Rosenmontag und den Karnevalszügen herbei. Der Karnevalsprinz und seine Prinzessin sind ausgewählt und freuen sich auf das Kamelle schmeißen. Wie immer ist Köln die Hochburg. Mit tollen Umzugswagen wird jeder Umzug zum Specktakel. Kinder feiern in den Schulen und in Kindergärten. Die Kamelle ist begehrt. Kinder aufgepasst!( Erwachsene natürlich auch;-)) um Kamelle zu ergattern muss man nicht nach Köln fahren. In der Umgebung und auch hier in Moers gibt es einen Umzug!

 

 

Handball beim TV Kapellen

Du magst Handball? Dann komm zum TV Kapellen! Ich bin 10 Jahre alt und spiele in der D-Jugend des TV Kapellen. Allerdings bei den Jungen, weil es keine Mädchen Mannschaft gibt. Am Samstag haben wir unseren ersten Saisonsieg eingefahren. Die vorherigen Spiele haben wir leider verloren. Wir sind noch nicht so gut umgestellt auf die Positionen. In der D-Jugend spielt man das erste Jahr mit Positionen. In den vorherigen Jugenden spielt man ohne . Als einziges Mädchen ist es manchmal sehr hart. Die Jungs machen oft sehr viel Unsinn. Unser Trainer hat sich jetzt Regeln überlegt, damit das nicht der letzte Saisonsieg war. Als Positionen gibt es: Linksaußen, Halblinks, Mitte, Halbrechts, Rechtsaußen und Kreis. Meine Spiele sind auf Linksaußen und am Kreis. Es gibt auch eine TV Kapellen Handball Website. Dort findet ihr die Trainingszeiten, Ort und die Kontakte der Trainer.