Naruto-eine tolle,spannende Serie

Ich möchte heute etwas zu der Serie Naruto schreiben. Als ich die Serie zum ersten Mal geguckt habe, war ich ungefähr 6 Jahre alt und habe sie zusammen mit meinem Vater auf seinem Laptop geguckt. Viele Jahre lang habe ich mich dann nicht mehr für sie interessiert, aber vor ein paar Monaten habe ich dann doch wieder angefangen sie zu gucken. Da ich sehr viel nicht gesehen habe, waren die Zusammenhänge manchmal nicht ganz klar, doch dann habe ich mein Wissen bei YouTube aufgefrischt. Auch sonst beschäftige ich mich jetzt viel mehr mit solchen Serien. Ich habe Gefallen an ihnen gefunden und weiß jetzt nicht mehr, ob ich wirklich noch ohne diese Serien überleben könnte.;) Es hat am Anfang noch ein paar Probleme gegeben, weil ich wegen der ganzen Serien die Schule vernachlässigt habe, aber inzwischen hat sich alles wieder eingerenkt.

Vor allem die Geschichte hinter Narutos Kindheit und die der anderen hat mich sehr berührt. Es gibt kaum eine andere Serie, die mich so sehr gefesselt hat wie diese. Auch, dass ein paar Hintergrundgeschichten erst im Verlauf der Kämpfe zum Vorschein kommen, ist wirklich spannend. Am meisten hat mich aber glaube ich die Geschichte von Kakashi berührt. Ich denke, dass er die meisten Schicksalsschläge hinter sich hat. Sein Vater, seine Freunde und sein Sensei streben, worauf er sich immer mehr zurückzieht. Doch im vierten Shinobi-Weltkrieg stellt sich heraus, dass sein früherer Freund Obito nicht gestorben, sondern nur schwer verletzt wurde. Das kam so überraschend und den Schaden, den Obito anrichtet ist auch so stark, dass ich total baff war. Als dann auch noch Neji wegen Obito gestorben ist, habe ich einfach nur noch auf meinem Bett gesessen und geheult.

Mein Fazit ist also, dass die Serie unglaublich spannend und voller Nervenkitzel ist. Ich kann sie jedem empfehlen, der gerne Mangas schaut und auch emotional voll dabei ist. Da ich generell sehr emotional bei solchen Geschichten bin, ist das für mich sehr leicht gewesen. Also viel Spaß dabei, wenn ihr diese Serie anguckt.

 

Skifahrt 2018

wintersportfahrt_web_gruppe03-2ee36344Vom 19.01.-27.01.2018 fand die Skifahrt des Gymnasium Adolfinum statt. Die Fahrt nach Lavarone, einem Ort in Italien, dauerte etwa 16 Stunden und die Stimmung war weitestgehend gut. Nachdem einige Schüler mit einer Musikbox bis spät in die Nacht Musik gehört hatten, ordneten die Lehrer eine Nachtruhe an, damit die Schüler schlafen können. Ich persönlich habe nicht mehr als eine halbe Stunde geschlafen und einigen Schülern ging es wohl ähnlich. Nachdem wir dann durch Österreich gefahren und in Italien angekommen waren, passierte es, dass ein Bus verloren ging und sich die anderen beiden Busse verfuhren. Nach ungefähr einer Stunde fanden dann auch die übrigen zwei Busse den Weg zum Hotel, wo der andere Bus bereits wartete. Die Zimmerkarten wurden verteilt, die Koffer in die jeweiligen Zimmer gebracht und dann ging es zum ersten Mittagessen in dem Hotel Monte Verde. Weiterlesen

Eigene Geschichten schreiben

Mein Name ist Cora Schmidt und ich schreibe meine eigenen Geschichten. Zurzeit schreibe ich drei Geschichten gleichzeitig, da ich manchmal einfach Schreibblockaden habe und deshalb fange ich neue Geschichten an. Für diese brauche ich auch viele Bilder, die ich auf meinem Tablet speichere. Vor ein paar Wochen habe ich wieder eine neue Geschichte angefangen. Die ist nicht ganz ausgedacht, denn sie basiert auf einer meiner Lieblingsserien: Miraculous.

In dieser Sendung geht es um einen Jungen und ein Mädchen, die als Superhelden Paris retten. Das Mädchen, Marinette, ist unsterblich in den Jungen, Adrien, verliebt und Adrien ist auch in LadyBug, Marinette als Superheldin, verliebt. Doch beide wissen nicht, dass der jeweils andere ein Superheld oder ein ganz normales Mädchen ist. Es gab schon einige Möglichkeiten für Cat Noir, Adrien als Superheld, LadyBugs Identität zu erfahren, doch er muss immer wieder an das Versprechen denken, dass sich die beiden gegeben haben. Dieses besagt, dass ihre Identität für alle geheim bleiben muss, sogar für sie selbst.

Hier nun auch mal ein kleiner Ausschnitt aus der Geschichte (Marinettes Sicht):

Es ist wunderschön, doch nach einiger Zeit merke ich, wie mich Cat Noir beobachtet. „Ich wollte dir noch etwas sagen.“ Weiterlesen

Detektivgeschichten/Gruselgeschichten-Ein Projekt in der Projektwoche

Ich war letztes Jahr in der 7. Klasse und habe das Projekt Gruselgeschichten gewählt. Unsere Leiter waren Fr. Brakel und Fr. Benjamins. Am ersten Tag sollten wir uns zu einem Bild eine Geschichte ausdenken. Dann haben wir uns Schritt für Schritt eine Gruselgeschichte zusammen ausgedacht und geklärt, was wir brauchen. Wir hatten vor eine Fotostory zu machen und mussten natürlich die Requisiten besorgen. Deshalb hat jeder etwas mitgebracht und am nächsten Tag haben wir dann angefangen die Darsteller zu schminken und die Fotos zu machen.

Dafür sind wir in den Park, in den Schulkeller, in den Vorbereitungsraum für Bio und in den Klassenraum gegangen und haben dort die Fotos gemacht. Meine Freundin und ich waren für die Schminke zuständig und manchmal haben Frau Brakel und Frau Benjamins uns geholfen, wenn wir zum Beispiel alle Darsteller schminken mussten. Dann haben wir Pappe gekauft und haben die Fotos und die Dialoge ausgedruckt (die Dialoge haben wir in Sprechblasen und Denkblasen verfasst). Die Bilder und die Dialoge haben wir dann in der richtigen Reihenfolge auf die Pappe gelegt und dann aufgeklebt. Weiterlesen

Feuersterns Leben bei den Clankatzen- Warrior Cats 1. Staffel

cat-3049098_960_720Feuerstern kommt als Hauskätzchen Sammy zu dem Donnerclan. Was er bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht weiß ist, dass er einmal seinen ganzen Clan verteidigen muss und dafür sein Leben gibt.

Als die damalige Anführerin Blaustern ihn zu ihrem Clan bringt, trifft sie nicht auf besonders große Begeisterung. Schon am ersten Tag beweist er sich gegen Dunkelstreif, einen herzlosen Kater, indem er ihn im Kampf besiegt. Dabei springt sein Halsband ab und zum Zeichen, dass er mit seinem vorherigen Leben abgeschlossen hat, vergräbt er es vor den Augen aller Clankatzen im Boden.

Nun beginnt das Clanleben für Feuerstern erst richtig. Zusammen mit Sandpfote, Borkenpfote, Rabenpfote und Graupfote trainiert er jetzt und erhält auch seinen Schülernamen: Feuerpfote. Eines Tages kommt Rabenpfote blutverschmiert ins Lager zurück und sagt, dass Rotschweif, der damalige Zweite Anführer, tot ist. Er versucht zu berichten, ist aber zu schwach und fällt ohnmächtig zu Boden. Feuerpfote und seine neuen Freunde enthüllen, dass Tigerkralle, Rabenpfotes Mentor, hinter der Ermordung Rotschweifs steckt. Aus Angst Tigerkralle könnte ihm das gleiche antun, flieht er aus dem Clan und findet Unterkunft bei Mikusch, einem Einzelgänger, der in einer Scheune lebt. Weiterlesen

Interview mit Frau Ostermann von der Freiwilligenzentrale Moers

Am 25. September 2017 hat unsere Klasse im Rahmen des Deutschunterrichts Frau Ostermann eingeladen, um sie zum Thema „Freiwilliges Engagement“ zu interviewen. Ulla Ostermann ist Sozialwissenschaftlerin und arbeitet seit 17 Jahren in der Freiwilligenzentrale Moers. Drei SchülerInnen aus meiner Klasse haben Protokoll geführt und alles dokumentiert.

SchülerIn: Wie sind sie zu Ihrer sozialen Tätigkeit gekommen?

Fr. Ostermann: Nach meinem Studium der Sozialwissenschaften habe ich immer im sozialen Bereich gearbeitet, u. a. habe ich Deutschunterricht für Migranten gegeben und arbeite viel mit Jugendlichen zum Beispiel in der Berufsorientierung. Weiterlesen

Gruselgeschichte Ein Werwolf kommt niemals alleine

Nun ist es Oktober und Halloween naht, so dass wir Euch heute eine Gruselgeschichte präsentieren möchten. Viel Spaß beim Lesen – und natürlich beim Gruseln :)!

Es war eine dunkle, schwarze Nacht. In einem dunklen Wald, nahe einer Großstadt, schlich etwas durch das Unterholz. Die Augen feuerrot und das Fell gesträubt. Es knackte im Gebüsch. Das Untier fletschte die Zähne und sprang nach vorne. Ein Schrei ertönte, danach war alles still. Es war der Schrei des kleinen Davids, der mit seinem Vater nahe des Waldstücks campte. Sein Vater wurde, genau, wie sein Sohn, überfallen und getötet. Noch in der gleichen Nacht verwandelten sie sich in so ein Untier, wie das, das sie getötet hatte. Sie wurden zu Werwölfen. Die Jagd war eröffnet. Weiterlesen

DieLochis- Leben und Ereignisse

1024px-Die_Lochis_-_Pressefoto_2016Am 24.08.2011 erstellten die Zwillingsbrüder Heiko und Roman Lochmann ihren YouTube-Kanal „DieLochis“. Lange Zeit parodierten die beiden verschiedene Lieder und gewannen so viele Abonnenten. Ihr erstes eigenes Lied „Ich bin blank“ war ein mega Erfolg. Durch diesen Erfolg arbeiteten sie nun noch mehr an ihren eigenen Songs. Weiterlesen