Halloween – dem Ursprung auf der Spur

Du freust dich schon auf Halloween? – Ja? Mir geht es genauso.

Aber fragst du dich nicht auch manchmal, warum wir Halloween eigentlich feiern und woher es kommt? Dann erkläre ich dir das einmal.

Viele denken, dass das Fest  aus den USA stammt, aber das stimmt nicht. Halloween kommt aus Europa, genauer gesagt aus Irland.  Eine irische Legende über einen gewissen Jack o Latern besagt, dass dieser in der Halloweennacht einen Besuch vom Teufel hatte. Jacks letzter Wunsch war, dass der Teufel ihm eine Münze für einen letzten Drink gibt. Der Teufel hatte aber keine Münze und verwandelte sich  somit selbst in eine Münze. Jack steckte die Münze in seinen Geldbeutel, in dem auch ein Kreuz war. Dieses Kreuz hielt den Teufel gefangen. Jack ließ den Teufel erst wieder frei, als der ihm versprach, dass er ihn ein ganzes Jahr lang nicht mehr belästige.

Lirum Larum Löffelstiel – Backen ist ein Kinderspiel

Heute backen wir einen Schokoladenkuchen:

Dieser Kuchen ist sehr lecker. Er ist einfach und geht schnell. Für jeden Anlass kann man ihn backen. Die Maßeinheiten sind in Tassen angegeben.

Unbenannt

Der Schwierigkeitsgrad beträgt eine Zeitung (Anfänger)

 

Und das brauchen wir an Zutaten:

  • 5 EierIMG_0427
  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Paket Backpulver
  • 1 Tasse Zucker
  • 1 Paket Vanillezucker
  • 1 Tasse Öl (Sorte egal)
  • 1 Tasse Wasser
  • 200 Gramm gemahlene Haselnüsse
  • 1 Tasse Kakao

Das brauchen wir an Küchengeräten:IMG_0429

  • 1 Tasse
  • Rührgerät
  • Schüssel
  • Kuchenform (eingefettet oder mit Backpapier ausgelegt)
  • Gefäß für das geschlagene Eiweiß
  • Teigscharber

 

So geht’s:

IMG_0431

geschlagenes Eiweiß

 

Die Eier trennen (ihr könnt dabei eure Eltern fragen), Eiweiß steif schlagen. Eigelb und alle anderen Zutaten in die Schüssel tun und zu einem glatten Teig rühren. Anschließend das Eiweiß vorsichtig unterrühren. Den Teig in die eingefettete Kuchenform (oder mit Backpapier auslegen) geben. In den vorgeheizten Ofen geben und 50 – 60 MiIMG_0435nuten  bei Umluft und 160 Grad backen. Nur noch aus dem Ofen holen, abkühlen lassen und genießen.

Gutes Gelingen und guten Appetit!

IMG_0438

Finja Kußel, 6e

 

Lirum Larum Löffelstiel – Backen ist ein Kinderspiel

Hier bei ,,Lirum Larum Löffelstiel – Backen ist ein Kinderspiel“ zeigen wir euch leckere und einfache Gerichte, die ihr ganz einfach nachbacken könnt. Es sind unter anderem Partysnacks oder normale Gerichte, die ihr zum Mittag essen könnt. Außerdem gibt es verschiedene Schwierigkeitsgrade: Rezepte, die mit einer Zeitung abgebildet sind, sind für Anfänger, zwei Zeitungen bedeuten Fortgeschrittenenniveau und drei Zeitungen zeigen Rezepte für Kochprofis. Ich hoffe, ihr habt schon Hunger bekommen und backt fleißig mit.;)

Hier noch ein paar wichtige Tipps für eure Kochkarriere:dough--pastry_19-132526

  • wascht euch immer die Hände, bevor es losgeht
  • bei schwierigeren Dingen könnt ihr eure Eltern fragen (z.B. Kuchen in den Backofen schieben)
  • tragt eine Schürze
  • haltet euren Arbeitsplatz sauber und ordentlich
  • achtet darauf, ob ihr alle Zutaten im Haus habt

Von Finja Kußel, 6e