Starstable

Hallo, heute gibt es ein spannendes Laptopspiel.

Starstable ist ein Pferdespiel und ich finde es sehr gut. Das einzige was mir nicht so gut an dem Spiel gefällt ist, dass man es nicht auf Linux spielen kann und es manchmal hängen bleibt. Ich habe es schon vor längerer Zeit entdeckt und wollte es mir gerne runterladen. Leider ging das nicht vor meinem Geburtstag, da wir keinen Windows-Laptop hatten. Jetzt habe ich ein Net-book und kann es zum Glück spielen.

Es ist sehr cool und man muss Aufgaben für z.B.  Thomas Moorland(der Besitzer des Moorlandhofes) erfüllen. Etwas anderes womit vielleicht nicht alle einverstanden sind: Man spielt online. Das heißt, dass andere Nutzer, die Starstable zur gleichen Zeit spielen,  sehen können, was du gerade machst. Man kann aber auch seinen eigenen Club erstellen, über Mauern und Hecken springen, oder neue Ausrüstung kaufen.

Für die ersten zwei Themen muss man Starrider sein. Leider! Obwohl es cool ist. Ich jedenfalls war einmal drei Tage Starrider. Das war eine Art Anfangs-Geschenk. Wenn man Starrider sein möchte muss man Geld bezahlen. Und zwar echtes! Dafür bekommt man aber auch jede Woche Starcoins, mit denen man sich neue und bessere Pferde kaufen kann. Im Moment ist Jojo Siwa da. Na wer kennt sie? Sie ist ein beliebter Musical.ly- Star. Zu bestimmten Uhrzeiten ist der blonde Star in Fort- Pinta, einem schönen Teil von Jorvik. Dort singt sie und man kann sogar tanzen. Yeah! Ich habe jedenfalls schon ein paar Freunde beim Tanzen entdeckt. Schaut doch mal vorbei. Zwei Freundinnen aus meiner Klasse haben auch Starstable. Anna und Emma.  Emma kennt ihr vielleicht. Sie ist ebenfalls auf Viewpoint aktiv. Dort heißt sie Cookiexemma.

So, ich würde sagen, das wars mit meinem Artikel! Viel Spaß beim Herunterladen und Ausprobieren.

LG Joana;)

Die Glücksbäckerei

Die Glücksbäckerei“ ist ein sehr tolles Buch. Mittlerweile gibt es sechs Bände! Der sechste Band kam im Herbst 2017 raus. Ich habe mich total gefreut, als ich ihn endlich hatte. Alle sechs Bücher sind sehr lustig, aber auch sehr spannend. Die Autorin heißt Kathryn Littlewood. Das Buch ist im Fischerverlag erschienen. Die Illustration ist sehr hübsch und sehr cool.

Die Familie Glyck ist eine Bäckerfamilie- aber keine normale. Jetzt fragt ihr euch bestimmt, was nicht normal bedeuten soll!? Also, die Glycks backen mit Magie. Sie sind also sozusagen „Zauberbäcker“. In einen ganz normalen Teig kommen zum Beispiel Zutaten wie jungfräulicher Regen. Es gibt viele solche Rezepte in dem alten Familienbackbuch. Die Familie backt Kein-Wort-bruch-Hörnchen. Dazu noch viele andere lustige, oder sogar gefährliche Rezepte. Aber vielleicht wollt ihr ja jetzt selber das Buch lesen!? Daher verrate ich jetzt nichts mehr. Ich empfehle das Buch. Ihr findet es in vielen Buchhandlungen. Wie zum Beispiel bei Thalia. Viel Spaß beim Lesen:).

Schulführungen am Tag der offenen Tür

IMG_3748_web-7d3dc1ceAm Freitag, den 01.12.2017 ist nach der sechsten Stunde die Besprechung für den Tag der offenen Tür. Dort finden sich alle, die sich in die Liste eingetragen haben, in der Ruheoase zusammen.Die 5. und 6. Klassen werden die aufgeregten Viertklässler und ihre gespannten Eltern durch die Schule führen und ihnen erklären, was wir hier im Unterricht so unternehmen und was das Tolle an unserer Schule ist. Die Führung jedoch ist am Samstag. Anna M. und Joana J. aus der 5e werden um 11:30 Uhr ebenfalls dort sein. Vielleicht sehen wir uns ja da!

Viel Spaß!

 

 

Langeweile?

Hast du Langeweile? Dann gibt’s hier ein paar Tipps um sie zu vertreiben.

 

1. Schaue dir die neusten Infos auf unserer Homepage an.

2. Guck dir eine/n Film/Serie an.

3.  Schreibe eine Geschichte.

4. Bastle etwas.

5. ( Ja ich weiß dieser Tipp ist nicht der beliebteste, aber er ist hilfreich) Wenn eine Klassenarbeit bevor steht könntest du ja auch einfach üben.

6. Wenn gutes Wetter ist geh doch einfach raus!

So das was jetzt auch schon!

Ich hoffe es war ein Tipp dabei, der dir gefallen hat!

Bis dann

Joana J.