Weiter in…
-Renées Sicht-
Roman und ich setzen uns hin und ich hole meine Französischsachen raus.Der Mayer fragt dann wie’s mir geht,ich antworte,frage aber auch noch wo Heiko ist. Denn er sitzt nicht auf seinem Platz und is auch sonst nirgendswo hier in der Klasse.
Mayer: Ja der Herr wurde mit einem breif nach Hause geschickt und darf den Rest der Woche zuhause bleiben.
Re: Aber er hat doch nichts gemacht.
Mayer: Doch.Er hat dich mit der Mülltonne voll am Kopf getroffen.Und von meinem Kollegen, dem Herrn Laaks, habe ich gerade beim Rektor auch noch einiges gehört.
Re: Aber das war von Heiko doch keine Absicht.Er hat sich selber voll erschrocken.
Mayer: Nein ist gut jetzt. Es ist jz so und ich setze jetzt den Unterricht fort.
Als wenn ihn das so kalt lässt.Heiko hat es doch nicht mit Absicht gemacht.aber irgendwie scheint er bei so ziemlich allen Lehrern unbeliebt zu sein.Das ist schon irgendwie krass.Aber der Laaks scheint ihn am wenigsten zu mögen. Was hat Heiko gemacht,dass er soo unbeliebt ist?Ich muss Roman fragen. Er ist sein Zwilling der muss es schließlich wissen. Der Mayer erzählt gerade was von der französischen Revolution,auf französisch.
R: *flüstert* Hast du irgendeine Idee von was der da labert? Ich versteh kein Wort.
Re: *flüstert* Er redet über die französische Revoulution, über die Zeit von Napoleons Herrschaft, um genau zu sein.
Mayer: Sehr schön.Immer hin eine Person, die hier was versteht. Wie kommts, dass du das alles verstanden hast?
Re: Ich komme gebürtig aus Frankreich,also Paris. Bis 14 lebte ich dort mit meinem Bruder.Mussten aus privaten Gründen nach Deutschland..
Mayer: Wie kommts, dass du fehlerfrei Deutsch kannst?
Re: Viele Leistungs- und Forderkurse.Mittlerweile empfinde ich Deutsch als richtig einfach.