Frauenfußball WM hat angefangen!

Am 07.06.2019 hat die Frauenfußball-WM begonnen. Mit dem Motto “ Wir können jeden schlagen!“ geht auch dieses Mal die Deutsche Frauenfußballmannschaft an den Start. Wie auch bei den Männern gibt es bei den Frauen deutliche Unterschiede zwischen den Mannschaften. Obwohl Frauenfußball sehr beliebt ist, findet er wenig Beachtung in der Öffentlichkeit. Viele Frauen, die in großen Vereinen spielen, müssen trotzdem noch eiBayern china Free Photonen Nebenjob ausüben.

Die Deutsche Frauennationalmannschaft hat sich bis jetzt zwei Sterne erkämpft und acht Europameisterschaften gewonnen.

Ich hoffe, dass die deutschen Frauen dieses Jahr ein gutes Ergebnis erbringen und so das schlechte Ergebnis der Männer von 2018 geraderücken.

Bis jetzt hatten die Frauen gute Spiele. So gewannen sie beispielsweise gegen Spanien und China mit 0:1.

Am 17.06.2019 findet das nächste Spiel gegen  Südafrika statt. Wir hoffen auf eure Unterstützung!

Leonard Url, 5b

 

Viewpoint nimmt erfolgreich an Schülerzeitungswettbewerb teil

Wie jedes Jahr nahm unsere Schülerzeitung auch dieses Jahr am Schülerzeitungswettbewerb der Sparkasse am Niederrhein, in der Kategorie Onlinezeitung, teil. Der Wettbewerb wiederholte sich dieses Jahr schon zum 38.  Mal.

Am Mittwoch, den 5.6.2019 fand die Preisverleihung der besten Schülerzeitungen auf Kreisebene statt. Zu diesem Ereignis wurden wir dieses Mal in das Eiscafé „Adria“ in der Moerser Innenstadt eingeladen. Viewpoint nahm mit acht Redakteuren daran teil. Ebenso mit dabei waren Frau Benjamins und Herr Heining, die die AG betreuen sowie  unser Schulleiter Herr van Stephoudt. Im Eiscafé war ein ziemlich großer Tischbereich für die Junior-Journalistinnen und -Journalisten reserviert, der aufgrund der insgesamt 22 Schüler und ihrer Lehrer gut gefüllt war. Neben unserem Redaktionsteam waren außerdem noch die Redakteure der Europaschule Rheinberg, der Gebrüder-Grimm-Grundschule und der Eichendorfschule eingeladen, deren Zeitungen in den jeweiligen Kategorien ebenso nominiert waren. Leider beteiligten sich dieses Jahr nicht so viele Schulen am Wettbewerb auf Kreisebene, wie dies zum Beispiel noch letztes und vorletztes Jahr der Fall war. Zur Freude aller wurde allen fleißigen Redakteuren nach ihrer Ankunft zunächst als Stärkung ein Eisbecher von der Sparkasse ausgegeben.

Schließlich, nach circa 45 Minuten, wurde es spannend. Die Sieger der Wettbewerbe wurden von Frau Pogagic von der Sparkasse am Niederrhein bekannt gegeben. Unsere Schülerzeitung belegte in der Kategorie der Onlinezeitung den ersten Platz. Was man allerdings berücksichtigen muss, war, dass wir die einzige Onlinezeitung in der näheren Umgebung sind, die dieses Jahr am Wettbewerb teilgenommen hat. Trotzdem freuten sich alle Redakteure über den Preis im Wert von 300€. Schließlich bekam jeder Redakteur noch einen kleinen Flummi geschenkt.

Wir werden auch im nächsten Jahr wieder am Wettbewerb teilnehmen und uns dann hoffentlich auch gegen die Konkurrenz auf Landesebene durchsetzen können.

Leonard Url, 5b

Schuelerzeitungswettbewerb_Preisverleihung_0619-Presse

Die Nachwuchsredakteurinnen und-redakteure im Anschluss an die Siegerehrung im Eiscafé Adria. Foto: Jörg Zimmer, Abteilung für Presse und Kommunikation der Sparkasse am Niederrhein