Man hört das Rascheln der Sitzsäcke, das Knistern von Papier und leises Kindergeflüster: Es ist Pause am Adolfinum in der Schülerbücherei. Dort kannst du dir, als Schüler des Adolfinums, montags und freitags in der 1. und 2. großen Pause Bücher, DVD s und CD s ausleihen. Wenn du dir nicht sicher bist, ob das Buch für dich geeignet ist, kannst du auf die Altersmarkierung gucken. Hier ist sie:
9-11 Jahre: rot markierte Bücher
12-13 Jahre: rot und gelb markierte Bücher
14-16 Jahre: gelb und grün markierte Bücher
Ab 17 Jahren: grün und blau markierte Bücher
Die Bücherei ist sehr gut geordnet durch Kategorien: Mädchen, Fantasie, Krimi, Abenteuer, Freundschaft, Grusel und Liebe. Es gibt auch einen Tisch, wo die neuen Bücher liegen. Damit eure Lieblingsbücher auch dort zu finden sind, müsst ihr Vorschläge an der Ausleihtheke abgeben, die sobald die Schülerbücherei Geld hat, erfüllt werden. Der Aufbau der Bücherei gefällt den Leseratten gut. In der Mitte stehen Tische zum Hausaufgaben machen oder Lesen. Am Fenster liegen Sitzsäcke, die sehr beliebt und in der Pause oft besetzt sind. Aber in der Schülerbücherei gibt es nicht nur Bücher, DVD s und CD s, sondern auch viele aktuelle Zeitschriften. An den Regalen hängen Buchtipps von Schülern, Comics und Zeitungsausschnitte. Die Bücherei hat auch immer Bücher passend zu Jahreszeiten, zu Festen u.s.w.
An den Wänden hängen Bilder, die dem Raum eine Wohnzimmeratmosphäre verleihen. Weil dieser Raum so beliebt ist, gibt es hier auch viele Aktionen die jedes Jahr in der Schülerbücherei stattfinden, wie z.B. den Gruselabend. Das ist ein Abend, an dem alle gruselig verkleidet, in die Schülerbücherei kommen. Dort, so war es zumindest 2012, geht es los zu einer Nachtwanderung durch das dunkle Moers. Wieder in der Schule angekommen gibt es ein leckeres Buffet, natürlich mit grausamen Spezialitäten. Danach werden noch die drei besten Kostüme gekürt.
Auch der Leseclub trifft sich in der Schülerbücherei, zwei mal im Monat an zwei Freitagen.
Doch ohne die helfenden Mütter wäre diese intensive Auseinandersetzung mit dem Anliegen, das Lesen in die Schulkultur fest einzubinden, nicht umsetzbar, so Frau Redeker.
Doch am Adolfinum gibt es nicht nur die Schülerbücherei, sondern auch die, bei Lehrern sehr beliebte, Lehrerbücherei.
Die Lehrerbücherei Weiterlesen