Das Urteil im Fall Uli Hoeneß

ZelleDas Urteil ist gefallen und Uli Hoeneß, der nun ehemalige Vorstand von Bayern München, wird noch vor Ostern für dreieinhalb Jahre im Gefängnis die Strafe absetzen. Uli Hoeneß hatte eigentlich Glück gehabt, dass er eine milde Strafe bekommen hat, doch viele Bürger hätten eine härtere Strafe gefordert. Nicht nur, dass er fast 28 Millionen Euro Steuern hintergangen hat, sondern auch bei der Börse viel Geld „gezockt“ hat. Sein Geld hatte er auf ein geheimes Bankkonto in der Schweiz abgezogen. Als man darauf das eigentliche Vermögen geprüft hat, war das Ergebnis schockierend: Uli Hoeneß  hat fast 500 Millionen Euro auf seinem Konto zu Verfügung. Viele Menschen sehen in der milden Strafe einen sogenannten Promi-Bonus. Weiterlesen

Krise in der Ukraine

Extrem angespannt ist die Lage in der Ukraine; momentan sind dort 2 Kriegschiffe an der Halbinsel Krim, wo russische Soldaten die Halbinsel belagern. Denn auf der Halbinsel leben mehrheitlich Russen und die Minderheit sind Ukrainer und viele russisch-stämmige Krim-Bewohner begrüßen den Einmarsch der russischen Soldaten. Die EU droht mit Sanktionen (also Maßnahmen gegen Russland) und Russland droht im Gegenzug, wichtige Gaslieferungen zu stoppen. Weiterlesen

Typisch Weihnachten: Der Christstollen

WDer Christstollenie jedes Jahr zur Weihnachtszeit gibt es den wohlbekannten Christstollen. Bestehend aus Hefe, Rosinen und Margarine schmeckt der Stollen jeden. Im Jahre 1329 in Naumburg wurde er als Geschenk für den Bischof Heinrich von Grünberg zum ersten Mal gebacken. Da die Fastenzeiten der Kirche streng eingehalten werden mussten, konnten die Teige nur aus Wasser, Hafer und Rüböl gemacht werden. Viele Menschen wehrten sich und wollten das Butter-Verbot aufheben. Weiterlesen

Der Winter nimmt wieder Einzug

Nach den 3 schönen Sonnensatttagen übernimmt der Winter leider wieder die Macht und in Norden Deutschlands wird es wieder kalt.Der Grund ist der Tiefdruckgebiet, das vom Norden in den Süden wandert. Bei  7 Grad Celsius max. wird man sich bis Freitag wieder warm anziehen müssen. Aber ab Freitag soll es langsam wärmer werden, denn ein Hochdruckgebiet wird für etwas wärmere Temperaturen und leichten Sonnenschein in der nächsten Woche sorgen. In 2 Wochen sollen es sogar frühlingshafte 14 Grad Celsius werden. Bis dahin müssen  wir die kalten Tage noch überstehen.

Nähere Informationen zum Wetter gibt es auf diesem Link: http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/16_tagesvorhersage/?id=DE0007029

Seminar „Das Lernen lernen“

Am 15. und 16. Februar hat das Seminar „Das Lernen lernen“ stattgefunden. Die Klassen 5 und 6 machten Lern-und Motivationstechniken (Vokabeln richtig lernen, Wie das Gehirn funktioniert, Null-Bock überwinden und Motivation erzeugen) und die Klassen 7 und 8 Junior-Rhetorik (Sicher ein Referat halten, Selbständiges Erarbeiten von Texten, Motivation erzeugen). Das Seminar wurde von Mind Unlimited geleitet.

Ich war selber dabei und es war sehr hilfreich: Um 13.30 Uhr wurden die Klassen in Gruppen eingeteilt. In meiner Gruppe waren 22 Schüler, die in den Erdkunderaum gegangen sind. Dort wurden wird direkt auf die Probe gestellt. Wir bekamen Zettel mit jeweils 20 Wörtern, aber in unterschiedlicher Reihenfolge. Danach sollten wir uns kurz vorstellen.

Später bekamen wir Schnellhefter, in denen alles aufgeschrieben war zur Junior-Rhetorik. Daraufhin machten wir eine Mindmap, die wir vorstellen mussten. Nach jeder Vorstellung haben wir ein Feedback gegeben, damit wir uns einschätzen konnten. Eine Hausaufgabe gab es auch: Wir sollten uns ein Thema für ein Referat ausdenken. Mein Sitznachbar Torsten und ich haben uns für Hunde entschieden.

Am nächsten Tag haben wir ein Plakat entworfen und es am Ende der Stunde vorgetragen. Natürlich gab es auch Pausen: Wir konnten uns im Altbau aufhalten, auf den Schulhof gehen oder im Raum bleiben.

Mir hat das Seminar sehr gut gefallen, denn es war nicht trocken, sondern auch witzig.

Norman Braun, 7a

Musikcharts-Aktuell

Hier sind die aktuellen Musikcharts dieser Woche in Deutschland!

1.Scream&Shout von will.i.am feat. Britney Spears

2.Hall of Fame von the script feat.will.i.am

3.GangnamStyle von Psy

4.Diamonds von Rhianna

5.People help the people von Birdy

6.Troublemaker von Olly Murs feat.Flo Rida

7.Hurt Lovers(Schlussmacherversion)von Blue

8.Try von P!nk

9.Sonnentanz von Klangkarussel

10.Girls on fire von Alicia Keys feat.Nicki Minaj

Norman Braun 7a

Weihnachtsmarkt 2012 und das Adolfinum ist dabei

4C4ACA1WCOXXCAOYR177CA3GZQBZCA3RRX2WCAJYWHBACAM8MT5VCAKIK5S1CAV1MLEWCALT50LWCA0ALO7UCAB3D270CAZW9208CA0VUURVCAZ0LZEZCAFMCQVOCA60BYSSCA48KRLXEndlich fängt er wieder an: der Weihnachtsmarkt 2012. Am 30.11.2012 verkauften die Schüler des Adolfinums fleißig Postkarten und Kalender auf dem Weihnachtsmarkt. Die Produkte wurden im Kunstunterricht bei Frau Evers und Herrn Dinkelmann erstellt und werden in jedem Jahr von einer anderen Klasse verkauft. Der Erlös ist natürlich wie in jedem Jahr für einen guten Zweck. Weiterlesen

Schüler begeistern Technikberufe

Pädagogen beobachten schon seit Jahren die Entwicklungen der Unterrichtsschwerpunkte an der Hermann-Runge-Gesamtschule und am Gymnasium Adolfinum. Das Ergebnis zeigt, dass die sogennanten ,,MINT-Fächer’’ (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zum  zentralen Bestandteil des Unterrichtsstoffes wurden. Weiterlesen