Das Eichhörnchen ( Steckbrief )

Klasse : Nagetier,Säugetier

Größe

 40 bis 64 cm einschließlich Schwanz. Männchen und Weibchen haben die gleiche Größe.

Gewicht

 Bis 1350 g

Habitat

 Sciurus vulgaris ist in Europa und Nordasien heimisch. Es lebt in Laub-, Nadel- und Mischwäldern, aber auch in baumreichen Gärten, Parkanlagen, Wallhecken, die sich in Waldnähe befinden. Vorzugsweise halten sie sich in alten Waldbeständen (Nadelbäume älter als 20 Jahre und Laubbäume älter als 40-80 Jahre) auf, da es dort mehr Nahrung und Nistgelegenheiten gibt.

 Nest

Es werden immer mehrere Nester angelegt, die in Astgabeln eng am Baumstamm aus Zweigen gebaut und mit Gras, Moos, Bast, etc. von innen ausgekleidet werden. Die Nester (Kobel) unterteilen sich in ein Hauptnest und mehrere Nebennester und  haben eine durchschnittliche Größe von 30 bis 50 cm. Eichhörnchen benutzen auch Nistkästen, die von Menschen aufgestellt wurden. 

Fortpflanzung

Zweimal jährlich: Januar-März und Mai-Juni. Das Weibchen ist ca. 46 Tage trächtig. Pro Wurf werden ein bis sechs Junge geboren. Sie werden etwa sechs bis neun Wochen von der Mutter gesäugt und verlassen ungefähr nach zwölf Wochen das Nest.

Nahrung

Eicheln, Nüsse, Tannenzapfen, Kerne und Bucheckern. Als zusätzliche Nahrungsquelle dienen (abhängig von der Jahreszeit) Knospen, Blätter, Beeren, Pilze, Raupen, Vogeleier und Jungvögel. 

Weitere Eigenschaften des Eichhörnchens

  • Es ist eines der bekanntesten Nagetiere.
  • Es hält keinen Winterschlaf sondern Winterruhe, ist also nur weniger aktiv.
  • Sein Bestand wird durch die aus Nordamerika stammenden Grauhörnchen bedroht. Sie wurden Ende des 19. Jahrhunderts unter anderem in Großbritannien angesiedelt. Grauhörnchen übertragen den für Eichhörnchen tödlichen Parapoxvirus, sind aber selbst immun dagegen.
  • Es ist Einzelgänger und hat einen eigenen Lebensraum, in dem es Futter sucht.
  • Es kann für viel Ärger sorgen, wenn es an Vogelfuttersystemen frisst und diese kaputt macht.
  • Im Sommer und Herbst ist es am aktivsten, da es einen Futtervorrat für den Winter anlegt.
  • Da es vergessen kann, wo es sein Futter versteckt hat, sorgt es dafür, dass Baumsaaten verteilt werden.

Wie überrede ich meine Eltern eine Air Roll / Track zu bekommen ?

Du turnst, machst Akrobatik, Kunststücke oder ähnliches und wünschst dir schon seit langem dafür eine Air Track/Roll?

Air Track:

Air Roll :

Hier sind fünf Tipps wie du deine Eltern überredest:

  • Sag, dass du die Hälfte der Kosten übernimmst
  • Überzeuge deine Eltern davon, dass du dieses teure Gerät auch benutzen wirst und es dir beim Trainieren helfen kann
  • Hilf deinen Eltern wie zum Beispiel bei der Wäsche und zeige ihnen, dass du es verdient hast
  • Erkläre deinen Eltern wieso und wofür du es brauchst
  • Mache dir aus Matratzen selber eine Air Track , sodass deine Eltern merken, dass du dieses Gerät gerne besitzen würdest

Aber wofür kann man diese Matte oder Rolle eigentlich genau gebrauchen?

Man kann eine Air Track benutzen um seine Turntricks daheim aufzufrischen: zum Beispiel für Saltos, Radschläge, Handstand oder Sprungübungen.

Eine Air Roll dagegen wird eher für Kunststücke verwendet, bei denen du Halt am Rücken benötigst wie zum Beispiel bei Bodengängen, Flickflacks, Schrittüberschlägen, usw.

Ich zum Beispiel bin bei den VCA-Royals, einer Cheerleadinggruppe in Moers und nutze die Air Track regelmäßig zuhause zum Üben. Aktuell spare ich für eine Air Roll.

Taya Alyanak, 5e

TWAB-Cheerleader

Ich bin ein sehr großer Cheerleadingfan und habe hier auf dem Adolfinum einen Turn/Cheerleader Club gegründet. Momentan sind wir nur fünf Personen und ein Coach.

Insgesamt haben wir für eine Stuntgruppe noch deutlich zu wenig Teilnehmer. Wir suchen hiermit also noch interessierte Schüler*innen, zum Beispiel: zwei Bases , eine Back und zwei Tumbler .

Wir haben schon die Routine/Choreo fertig und würden euch gerne mit einbauen . Optimal wäre es, wenn du in der Nachmittagsbetreuung an unserer Schule wärst, denn es gibt eine Regel : ,, Hausaufgaben vor Training ! “ Es gibt nämlich keine festen Uhrzeiten, sondern wir trainieren immer, wenn wir mit den Schulsachen fertig sind.

Wenn du interessiert wärst, schreibe mir eine Email oder sprich mich einfach mal an: taya.alyanak@adolfinum.de

Ich freue mich auf euch!

Hier ein paar Tipps in Bildern :