Die Alternative für Deutschland (kurz: AfD) steht momentan nicht nur wegen der aktuellen Wahlen in Thüringen oft in den Medien, sondern neuerdings ebenfalls wegen eines Ausmalbuchs, welches bei einer Veranstaltung der AfD-Landtagsfraktion in Krefeld anstelle der sonst üblichen Flyer am Eingang und an verschiedenen Ständen auslag. Kurz nach den Wahlen erntete die AfD neben vereinzelter Zustimmung scharfe Kritik, die dem Malbuch rassistische und sogar nationalsozialistische Züge zuschrieb. Aber warum ist dies so und was bringt die Menschen dazu, dieses Buch so wahrzunehmen?
Bei dem Ausmalbuch handle es sich, laut AfD, um ein „Parodie-Buch“ in welchem die momentane Situation in NRW, aus Sicht der Partei, in Bildern zum Ausmalen dargestellt wurde:
Der Einband des Buches ist in den typischen NRW-Farben (rot, grün und weiß) gehalten und zeigt neben verschiedenen Sehenswürdigkeiten ebenfalls verschiedene Zeichen, wie das Pferd, welches auf dem nordrhein-westfälischen Wappen abgebildet ist. Es wird ebenfalls der Autor des Buches auf dem Einband genannt, welcher sich jedoch unter dem Pseudonym „Roberto Obsauro“ verdeckt hält. Während AfD-Mitglieder das Buch als „Kunstband mit satirischen Skizzen zur Lage des Landes“ beschreiben, sind Politiker verschiedener anderer Parteien schockiert und teilen ihre Meinung unter anderem in sozialen Medien wie Twitter und Instagram, wo sie das Ausmalbuch sowohl als „rassistisch“ als auch als „schockierend“ beschreiben.
Doch was genau schockiert so an den auszumalenden Bildern?
Fremdenfeindliche und faschistische Züge, die von der AfD vehement bestritten werden, sind für viele andere Betrachter unübersehbar. Während die AfD auf die Kunst- und Satirefreiheit hinweist, spiegelt sich der, laut Politiker anderer Parteien, rassistische Inhalt dennoch gut in diesen Bildern wider; so werden unter anderem Menschen mit türkischen Flaggen gezeigt, welche alle eine Waffe in der Hand halten und aus ihren Autos steigen. Auch wird ein Schwimmbad gezeigt, in welchem Menschen mit Knochen im Haar nicht nur Frauen bedrängen, sondern diese auch aus dem Schwimmbad jagen. Über dieser Zeichnung steht die Überschrift „Wir baden das aus“, durch welche die AfD, laut eigener Aussage, nicht nur auf die momentane Lage in NRW hinweisen möchte, sondern auch für sich beansprucht, diese zu lösen zu wissen.
Doch auch Bilder wie „NRW in einer Schüssel voll kochendem Wasser“ oder Zeichnungen, in welchen maskierte Menschen mit Säbeln um den Kölner Dom fliegen, sorgten für viel Aufruhr.
Auch über die Anrede, welche für den Anfang des Buches gewählt wurde, und aus welcher hervorgeht, dass das Malbuch auch für Kinder gedacht sei, zeigten sich viele Bürger empört. In diesem Punkt widerspricht sich die Partei jedoch, da das Buch, laut einer Pressemitteilung, zwar nur „Satire für Erwachsene“ sei, diese Aussage aber nicht mit dem Einband übereinstimmt.
Mittlerweile gab es mehrere Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern, ob „das Buch von Steuergeldern bezahlt“ sei, wozu die Partei jedoch nie Stellung nahm. Während einige Parteien dazu aufforderten, gegen das Malbuch und die AfD strafrechtliche Schritte einzuleiten, ruderte diese mit ihrem Malbuch zurück. So will nun der Fraktionsvorsitzende Wagner nicht mehr, wie vor kurzem angekündigt, die Auflagen erhöhen, sondern möchte diese nun sogar zurückziehen und bezeichnete das eigene Werk als „unfertig“ und mit „nicht annehmbaren Zeichnungen“ versehen.
Was haltet ihr von diesem „Malbuch“?
Leon Drüen, 9a