Am Sonntag, den 28.05.2019, fand in Deutschland die Europawahl statt. Die Wahl zum EU-Parlament lief diese Jahr zum fünften Mal ab, das heißt, dass 2019 die Europaabgeordneten zum neunten Mal gewählt wurden. Der Zeitraum zum Wählen war vom 23. bis 26.05, da die einzelnen EU-Staaten unterschiedliche Wahlgewohnheiten haben. Das Europaparlament, welches gewählt wurde, kann Gesetze … Europa- und Juniorwahl 2019 – Die Ergebnisse weiterlesen
Schülerseite (Standart)
Hier findet ihr kreative Werke.
Weihnachtswünsche und Vorsätze fürs neue Jahr
Was wünscht Ihr euch zu Weihnachten, und was sind eure Vorsätze für das neue Jahr 2013 (es gibt keinen Weltuntergang am 21. Dezember!)? Sagt es uns!
Der Leseclub des Adolfinums zu Gast in der Gebrüder-Grimm-Schule
Adolfiner beteiligen sich am bundesweiten Vorlesetag. Die Vorleserinnen und Vorleser, die von der Deutschlehrerin Frau Rahrbach-Sander auf ihren Leseeinsatz vorbereitet wurden, besuchten am bundesweiten Vorlesetag die Gebrüder-Grimm Grundschule. Folgende Schülerinnen und Schüler waren beteiligt: Celine Mair, Melina Schormann, Sara Göhlich, Mia Garms ( alle aus der Klasse 7a)... Johanna Bosken, Lara Klimas, Amelie Eigemann (alle aus der Klasse 8e), Tobias … Der Leseclub des Adolfinums zu Gast in der Gebrüder-Grimm-Schule weiterlesen
Erweiterungsprojekt 2012
Am 19. April 2012 präsentierten wieder einmal 21 Schülerinnen und Schüler von der 6. bis zu 8. Klasse ihre Ergebnisse in zehminütigen Vorträgen, die sie im Rahmen des Erweiterungsprojekts (EWP) während der normalen Schulzeit bearbeiteten. Ab 17:00 fanden im Altbau die Präsentationen statt, nach einer kurzen Ansprache von Herrn Kisters, dem Organisator des Projekts, starteten … Erweiterungsprojekt 2012 weiterlesen
Großstadtlyrik
Im Rahmen der Unterrichtsreihe "Lyrik der Großstadt" hat der Deutschkurs von Frau Achtermeier aus der Einführungsphase selbst einmal Großstadtgedichte und Gedichte zum modernen Leben verfasst. Ein paar von ihnen möchten wir Euch hier gern vorstellen. Konsumverhalten (Yara Kehrmann) Geschäfte, Kopf an Kopf, die Angebote immer günstiger, weil man besser sein muss. Werbungen wie Kleidung clever … Großstadtlyrik weiterlesen
Die Burg des weißen Ordens Kapitel 1 und 2
Ich, Simon Schreinermacher, schreibe sehr gern eigene Texte. Hier findet Ihr das erste und nun auch das zweite Kapitel von meinem Roman "Die Burg des weißen Ordens". In Zukunft soll dieser immer weiter fortgesetzt werden. Viel Spaß beim Lesen! Vor vielen hundert Jahren existierte in England eine Ritterburg, die den König des Landes beherbergte. Alle … Die Burg des weißen Ordens Kapitel 1 und 2 weiterlesen