Sommerschmöker gesucht? Hier sind einige Vorschläge…

Bald sind Sommerferien, und bei vielen von euch stehen Urlaub am Strand und Sonnenbaden an. Was gibt es dabei für eine bessere Unterhaltung als ein schönes Buch? Hier sind also einige Vorschläge für (fast) jeden Geschmack…

  1. Animant Crumb´s Staubchronik- Lin Rina   Ein historischer Roman mit einer Protagonistin, die sich nicht einfach in die Rolle der Frau als ungebildete Haushälterin fügen will, über den Kampf um ihre Freiheit, die Liebe zu Büchern und die große Liebe. ACHTUNG: Selbst die Herzen hartgesottener Fantasyleser hat dieser Roman im Sturm erobert…
  2. 2. Zeugenkussprogramm- Eva Völler          Unterhaltsame Krimis mit einer toughen Protagonistin, serviert mit viel Ironie und Sarkasmus- das klingt interessant? Dann ist diese Reihe genau das Richtige für dich! Beide Bände warten mit viel Humor und einer überraschenden Wende auf, mit der so schnell kaum ein Leser rechnen wird…
  3. Percy Jackson- Rick Riordan  (Jungen und Mädchen ab 12 Jahren)

Wer diese fantastische Fantasyreihe noch nicht gelesen hat, sollte die Ferien definitiv dafür nutzen, mit dem Halbgott Percy die Welt zu retten! Diese sowie die Folgereihen sind übrigens sehr gut für (sogar lesefaule!) Jungen ab ca. 12 Jahren geeignet 😉

4. Wolkenschloss- Kerstin Gier

Wer eine kleine Abkühlung vertragen könnte, ist mit diesem Roman gut versorgt. Es lassen sich Geheimnisse, Abenteuer, eine schlagfertige Protagonistin und faszinierende Nebenfiguren finden, die sich in humorvollem Schreibstil und eiskalter Umgebung in den Schweizer Bergen in einem uralten Hotel vereinen… Unbedingt für alle Fans von Silber und der Edelsteintrilogie zu empfehlen!

 

5. Flawed & Perfekt- Cecelia Ahern

Wer es eher distopisch mag, fühlt sich mit diesem Doppelband sicher sehr gut versorgt. Gerade mit Blick auf die politische Lage in China sind diese beiden Romane sehr aktuell. Sie regen zum Nachdenken und Mitfiebern an und lassen eine unglaubliche Entwicklung der Protagonistin erkennen. Eine Warnung an dieser Stelle: einmal eingetaucht in eine Welt, beherrscht von dem Streben nach Moral, ist es schwierig, die Bücher aus der Hand zu legen!

Wem diese Reihe gefällt, der sollte unbedingt Das Juwel von Amy Ewing lesen.

6. Schattenmädchen- Laila El Omari

Auch in historischen Zeiten spielend, muss die sich gegen die strengen gesellschaftlichen Regeln auflehnende Protagonistin mit der Entdeckung eines Geheimnisses klarkommen, das ihr gesamtes Leben verändern wird… Für Abenteurer und Romantiker, die den Flair Ceylons zu Zeiten der britischen Herrschaft erleben wollen. Fesselnd geschrieben und mit starken Figuren überzeugt dieser Roman.

7.. Dreh dich nicht um- Jennifer L. Armentrout

Ein spannender Triller, die Frage nach dem, was wirklich ist und dem, was der Verstand ihr vorgaukelt, die Suche nach der eigenen Vergangenheit… Dieser Thriller vereint alles, was wahre Spannung ausmacht. Die Protagonistin hat ihr Gedächtnis verloren, soll nun wieder in ihr altes Leben finden- doch was ist, wenn du die Person, die du warst, nicht ausstehen kannst? Wenn du dich fragst, was in jener Nacht passiert ist und wer es war, der dir das angetan hat- dieser Roman besticht mit viel mehr als nur einem überraschenden Ende!

Dies ist nur ein Ausschnitt der Bücher, mit denen ihr euch in den Ferien die Zeit vertreiben könnt… Sie alle sind unbedingt lesenswert!

Übrigens… Wer Liebesromane vorzieht, sollte unbedingt die Romane von Colleen Hoover, beispielsweise Will&Layken, Hope forever, Nur noch ein einziges Mal, Nächstes Jahr am selben Tag, etc. lesen!

Ich wünsche euch einen wundervollen, entspannten Sommer!

Laura König, Eph

 

 

 

Buchtipps

Von Mädchen für Mädchen!

Die Bücher, die ich euch jetzt empfehlen werde, sind eher für Mädchen, was nicht heißt, dass Jungen sie nicht auch lesen dürfen☺

Selection

Selection ist eine Buchreihe von der amerikanischen Autorin Kiera Cass. Es gibt 5 Bücher und zusätzlich noch zwei Nebenbücher. Die ersten drei Bände gehören zusammen. Die Hauptperson heißt Amerika. Sie lebt im Staat Illea, in dem die Gesellschaft in Kästen eingeteilt ist. Ganz oben in Kaste 1 steht die Königsfamilie. Amerika und ihre Familie leben in Kaste 5, was bedeutet, dass sie Künstler oder Musiker sind (jeder Kasten hat seine eigenen Berufe und nur die darf derjenige, der dem Kasten angehört, betreiben). Nun ist der Prinz des Königreiches so alt, dass er sich eine Frau suchen soll. Prinzessinen werden mit Prinzen aus anderen Königreichen verheiratet und Prinzen veranstalten ein Casting. Das bedeutet, dass sich die unverheirateten Mädchen eines bestimmten Alters bewerben können und mit Glück kämpfen sie um die Hand des Prinzen. Amerika meldet sich nur sehr unfreiwillig an, da sie ohne das Wissen ihrer Eltern einen Freund hat, der aber kurze Zeit später mit ihr Schluss macht. Und ehe sie sich versieht, ist sie schon auf dem Schl0ss und kämpft gegen 34 andere Mädchen um die Hand von Prinz Maxon, den Amerika gar nicht liebt. Sie lernt ihn immer besser kennen, doch dann kommt Aspen, ihre Liebe und Ex-Freund, als Soldat aufs Schloss und Amerika muss sich zwischen Maxon und Aspen entscheiden. Im vierten und fünften Band geht es um Maxons Tochter Eadyln. Sie ist Thronfolgerin und es ist nun ihre Aufgabe, einen Mann zu finden. Da Maxon das Kastensystem abgeschafft hat, herrschen im Volk Unruhen und Eadyln soll ein Casting abhalten, um das Volk zu beschäftigen. Also lädt sie 35 junge Männer ein, mit dem festen Entschlusss, sie nach 3 Monaten alle wieder nach Hause zu schicken, denn sie glaubt nicht an die Liebe. Doch ihr Herz hört nicht auf ihren Verstand und einige Männer haben sich einen Platz in ihrer Welt erobert. Doch wer wird es am Ende schaffen, sich den Platz in ihrem Herzen zu erobern?

Silber

 Die Romantriologie Silber wurde von Kerstin Gier geschrieben. Die kompletten Namen der Bücher lauten Silber – Das erste/ zweite / dritte Buch der Träume, denn um Träume geht es auch. Die Hauptperson heißt Liv (Olivia) Silber. Sie ist mit ihrer Mutter und ihrer kleinen schwester Mia schon oft umgezogen und jetzt landen sie in Oxford. Dort ziehen sie zu Ernest Spencer, Vater von Zwillingen und neuer Freund von Livs und Mias Mutter. Eines Nachts öffnet Liv eine Tür in ihren Träumen und sie landet in einem Korridor. Über diesen Korridor kann sie, sofern sie einen Gegenstand der Person bei sich trägt, in die Träume anderer Menschen gehen. Als sie das erste Mal im Korridor ist, gelangt sie in Graysons Traum, der mit seinen drei Freunden ein Ritual auf dem Friedhof durchführt. Liv will dem auf die Spur kommen und gerät dabei in unheimliche Gefahr. Wer wissen möchte, wie diese Gefahr aussieht, sollte unbedingt das Buch lesen!

Girl Online  

Kommen wir zum dritten Buch und meiner momentanen Lieblingsreihe. Girl Online ist ebenfalls eine Trologie, die von der britschen Youtuberin Zoella alias Zoe Sugg geschrieben wurde. In diesem Buch heißt die Hauptfigur Penny Porter. Sie lebt mit ihren Eltern in Brighton, einer Stadt nahe London. Sie hat einen besten Freund namens Elliot, aber sonst sinkt ihre „Beliebtheit“ besonders nach einem peinlichen Moment in der Schule stetig. Sie beginnt unter dem Decknamen Girl Online einen Blog zu schreiben, von dem nur Elliot weiß, und in dem sie über Jungen, Schuldramen, ihre Panikattacken und vieles mehr erzählt. Die Beliebtheit ihres Blogs steigt mehr und mehr. Ihre Eltern haben ein Hochzeitsplanungsgeschäft und planen eine Hochzeit in New York. Also fliegt Penny mit ihren Eltern und Elliot über Weihnachten nach New York. Dort lernt sie Noah kennen, einen süßen Gitarristen. Die beiden verbringen ein unvergessliches Weihnachtsfest und Silvesterfest zusammen und werden ein Paar. Doch kaum ist Penny wieder in Brighton, fliegt ihr Blog Cover auf und auch Noah hat ihr nicht alles erzählt. Noah ist nämlich Rockstar und hat eine Freundin. Am Ende klärt sich alles auf und sie werden ein Paar. Im zweiten Band lädt Noah Penny ein, ihn auf seine Europatour zu begleiten. Sie nehmen sich vor, zwei unvergessliche Wochen zusammen zu verbringen, doch es läuft alles anders als geplant. Noahs Terminplan ist bis obenhin voll und er hat keine Zeit für Penny. Auch Noahs Bandkollegen sind alles andere als nett und so beschließt Penny, sich von Noah zu trennen. Im dritten Band ist Noah plötzlich untergetaucht. Keiner weiß, wo er ist. Penny will noah endgültig vergessen. Da kommt eine Einladung ihrer Freundin gerade recht. Sie ist auf einer Künstlerschule in London und dort lernt Penny neue Leute kennen. Auch den süßen Schotten Callum. Zufällig planen Pennys Eltern für seine Cousine gerade die Hochzeit, sodass sie zusammen Zeit in Schottland verbringen. Doch ist Penny schon über Noah hinweg und kann sich auf Callum einlassen?

So, das sind meine drei Lieblingsbuchreihen. Ich empfehle sie euch sehr, denn ich habe alle diese Bücher an einem Tag „durchgesuchtet“.

Hannah Kambartel, 9d

Schülerbücherei und Lehrerbibliothek

Logo SchülerbüchereiMan hört das Rascheln der Sitzsäcke, das Knistern von Papier und leises Kindergeflüster: Es ist Pause am Adolfinum in der Schülerbücherei. Dort kannst du dir, als Schüler des Adolfinums, montags und freitags in der 1. und 2. großen Pause Bücher, DVD s und CD s ausleihen. Wenn du dir nicht sicher bist, ob das Buch für dich geeignet ist, kannst du auf die Altersmarkierung gucken. Hier ist sie:

9-11 Jahre: rot markierte Bücher
12-13 Jahre: rot und gelb markierte Bücher
14-16 Jahre: gelb und grün markierte Bücher
Ab 17 Jahren: grün und blau markierte Bücher

Die Bücherei ist sehr gut geordnet durch Kategorien: Mädchen, Fantasie, Krimi, Abenteuer, Freundschaft, Grusel und Liebe. Es gibt auch einen Tisch, wo die neuen Bücher liegen. Damit eure Lieblingsbücher auch dort zu finden sind, müsst ihr Vorschläge an der Ausleihtheke abgeben, die sobald die Schülerbücherei Geld hat, erfüllt werden. Der Aufbau der Bücherei gefällt den Leseratten gut. In der Mitte stehen Tische zum Hausaufgaben machen oder Lesen. Am Fenster liegen Sitzsäcke, die sehr beliebt und in der Pause oft besetzt sind. Aber in der Schülerbücherei gibt es nicht nur Bücher, DVD s und CD s, sondern auch viele aktuelle Zeitschriften. An den Regalen hängen Buchtipps von Schülern, Comics und Zeitungsausschnitte. Die Bücherei hat auch immer Bücher passend zu Jahreszeiten, zu Festen u.s.w.

An den Wänden hängen Bilder, die dem Raum eine Wohnzimmeratmosphäre verleihen. Weil dieser Raum so beliebt ist, gibt es hier auch viele Aktionen die jedes Jahr in der Schülerbücherei stattfinden, wie z.B. den Gruselabend. Das ist ein Abend, an dem alle gruselig verkleidet, in die Schülerbücherei kommen. Dort, so war es zumindest 2012, geht es los zu einer Nachtwanderung durch das dunkle Moers. Wieder in der Schule angekommen gibt es ein leckeres Buffet, natürlich mit grausamen Spezialitäten. Danach werden noch die drei besten Kostüme gekürt.

Auch der Leseclub trifft sich in der Schülerbücherei, zwei mal im Monat an zwei Freitagen.
Doch ohne die helfenden Mütter wäre diese intensive Auseinandersetzung mit dem Anliegen, das Lesen in die Schulkultur fest einzubinden, nicht umsetzbar, so Frau Redeker.

Doch am Adolfinum gibt es nicht nur die Schülerbücherei, sondern auch die, bei Lehrern sehr beliebte, Lehrerbücherei.

Die Lehrerbücherei Weiterlesen