Es geht um Hamlet, der Prinz von Dänemark ist und der jemanden rächen soll (wen er rächen soll, verrate ich nicht), woraufhin sich alle gegenseitig umbringen. „Hamlet, Prinz von Dänemark“ ist ein von William Shakespeare geschriebenes Theaterstück, eine Tragödie,…
die schon ziemlich alt ist, weshalb man sich erst an die Sprache gewöhnen muss, was wiederum durch die Tatsache, dass es ein Theaterstück ist, erschwert wird, weil dadurch „…“, sagte… usw. wegfällt und man auch die Namen vor den Dingen, die die Leute sagen, lesen muss, damit man die Geschichte versteht, und weil dadurch nicht da steht, was die Leute tun, da steht dann immer nur „Geist ab“ oder so etwas. Am Anfang dauert es ziemlich lange, bis etwas passiert, aber dann geschieht alles relativ dicht hintereinander. Das Theaterstück ist wie ein Gedicht ohne Reime geschrieben, was sehr schön zu lesen ist. Deshalb hat es mir Spaß gemacht, „Hamlet, Prinz von Dänemark“ zu lesen, auch wenn der Inhalt bestimmt nicht für jeden was ist ( (fast) alle bringen sich gegenseitig um), aber „Hamlet, Prinz von Dänemark“ ist schon älter, da kann man Shakespeare das verzeihen.
Meine Meinung zu „Hamlet, Prinz von Dänemark“ ist gut, denn es ist meiner Meinung nach gut geschrieben, mir gefällt die Geschichte aber nicht ganz so gut wie die Art, wie es geschrieben ist. Ich bin trotzdem begeistert davon.
Der Facebook Like Button wuerde sich gut auf der Seite machen, oder finde ich ihn nur nicht?