Nach den ersten beiden Runden von Jugend debattiert ging es am vergangenen Donnerstag in die Regionalrunde. Für unsere Schule traten dabei im Dinslakener Otto-Hahn-Gymnasium die Sieger der schulinternen Runden der 9. Klasse, der EPH sowie der Q1 und Q2 an.
Wie schon in den beiden Runden zuvor und wie typisch für diesen Wettbewerb, standen auch hier das Diskutieren und Debattieren, diesmal jedoch gegen Gegner anderer Schulen aus dem ganzen Bezirk, im Vordergrund. Jeder Debattant musste dabei an zwei Debatten teilnehmen; die Partner und Gegner stammten zwar aus dergleichen Stufe, waren aber im Voraus ausgewählt worden, sodass die Kandidaten sich außer auf die Debatte selbst, auch noch auf die Zusammenarbeit mit einem fremden Rivalen vorbereiten mussten.
Nach der eigentlichen Debatte erhielten die Debattanten ein kurzes Feedback durch die Juroren, die eigentliche Wertung jedoch folgte erst am Ende der Veranstaltung um 14 Uhr. Gespannt warteten also alle Teilnehmer, so auch Romyna Gurny und ich, die als Nachrückerinnen im Krankheitsfall für Isabelle Schneider und Mara Spicker aus der 9. Klasse mitgekommen waren, auf das Endergebnis, wer am Freitag an der Qualifikation im Dinslakener Rathaus teilnehmen dürfe. Und- die Wertung ging gut aus für das Team vom Adolfinum: Jan-Niklas Wolf aus der Q1 belegte den 5. Platz in der Altersgruppe 2, Mara Spicker den ersten Platz der Altersgruppe 1- Herzlichen Glückwunsch!
Delia Schmitz, 9e